Loading...

Einrichtung im Kinderzimmer: Ideen für eine optimale Entwicklung deines Kindes

Ein Kinderzimmer ist so viel mehr als ein Raum zum Schlafen und Spielen. Es ist der Rückzugsort deines Kindes, kann aber auch ein Raum zum Entdecken, Lernen, Bewegen, Entspannen und Wachsen sein. Damit das gelingt und sich dein Kind so richtig wohlfühlt, sollte die Einrichtung stimmen. Hier findest du kreative Ideen, die auch auf kleinem Raum und mit begrenztem Budget funktionieren.

Weiterlesen...

Sitz-Symposium 2025: Gesundes Sitzen im Fokus

Wir sind eine Sitzgesellschaft – ob im Büro, in der Schule, im Auto oder beim Gaming: Der Großteil unseres Alltags spielt sich im Sitzen ab. Bereits Kinder verbringen viele Stunden im Kindergarten oder in der Schule überwiegend sitzend. Später setzen sich diese Belastungen im Studium und Berufsleben fort. Kein Wunder also, dass muskuloskelettale Beschwerden in unserer Gesellschaft stetig zunehmen.

Weiterlesen...

Freizeit gestalten mit Musik und Bewegung für ein aktives Leben

Was tun in der Freizeit? Diese Frage stellen sich täglich viele Menschen und landen dann doch auf dem Sofa, vor dem Fernseher oder beim Scrollen auf dem Smartphone. Dabei würde eine aktive Freizeitgestaltung das Leben womöglich so viel glücklicher und entspannter machen! Aber welche Möglichkeiten gibt es, die Freizeit mit Kreativität, Musik und Bewegung zu gestalten, ohne gleich großen Aufwand betreiben zu müssen? Hier findest du 6 Ideen, die du noch diese Woche ausprobieren könntest:

Weiterlesen...

Kraft und Ausdauer trainieren durch Tanz: das sind die besten Stile

Du möchtest stärker werden und deine Ausdauer verbessern, hast aber keine Lust auf unnötig intensives Training? Suchst du eine Alternative zum Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Nordic Walking? Dann könnte Tanz die perfekte körperliche Aktivität für dich sein! Beim Tanzen stehen Spaß und Rhythmusgefühl im Vordergrund. Trotzdem kann es einen sehr positiven Effekt auf deine Ausdauer und Kraft haben. Doch welcher Tanzstil ist für diese Ziele besonders gut geeignet? Wir schauen uns die besten Stile an!

Weiterlesen...

So funktioniert der Katzenbuckel: Übung richtig durchführen

Langes Sitzen, ungünstiges Heben und zu wenig Bewegung: Unser Rücken bekommt im Alltag zu wenig liebevolle Aufmerksamkeit. Dabei reichen in vielen Fällen schon wenige Minuten am Tag, um Verspannungen zu verbessern und dich einfach besser zu fühlen. Eine der einfachsten und wirksamsten Übungen für den Rücken ist der Katzenbuckel, auch bekannt als Katze-Kuh-Übung.

Weiterlesen...

Wandern in Deutschland: beliebte Ziele für Familien und Anfänger

Frische Luft atmen, neue Umgebungen kennenlernen, beeindruckende Aussichten erleben und Schritt für Schritt mehr den Kopf freibekommen: Wandern ist eine Freizeitbeschäftigung, die echte Auszeit und entspannte Bewegung verspricht. Man könnte sagen, Wandern ist wie ein kleiner Neustart im Alltag. Kein Wunder, dass Wandern in Deutschland so beliebt ist, denn viele Gegenden sind wahre Wanderparadiese.

Weiterlesen...

Schnell oder langsam gehen: Was ist das ideale Tempo?

Gehen ist nicht gleich gehen. Du kannst gemütlich schlendern oder zügig durch die Straßen marschieren oder natürlich einen Mittelweg finden. Ist das nur Geschmackssache und Gewohnheit? Oder gibt es das „richtige“ Tempo, das für den Rücken und den ganzen Körper optimal ist? Hier erfährst du, wann schnelles Gehen Vorteile hat und wann du lieber zu einem langsamen Tempo wechseln solltest.

Weiterlesen...

So kommt Bewegung in deine Online-Beziehung

Immer mehr Paare lernen sich durch Online-Dating kennen. New York, Paris oder die Kleinstadt nebenan: Das Internet kennt keine Grenzen und eine Onlinebeziehung ist gar nicht so selten der Start in ein gemeinsames Leben. Doch irgendwann will man sich natürlich auch persönlich treffen und dann beginnt die richtig spannende Zeit. Hier findest du Tipps für den möglicherweise richtigen Zeitpunkt eines gemeinsamen Treffens und für mögliche Aktivitäten.

Weiterlesen...

AGR WhatsApp-Kanal: Rückengesundheit im Abo – direkt auf dein Handy!

Du sitzt beruflich viel, hast abends Rückenschmerzen oder willst einfach gesünder durch den Alltag gehen? Dann haben wir etwas für dich: unseren neuen WhatsApp-Kanal „AGR – Rückengesund leben“!

Weiterlesen...

Mit dem Rad zur Arbeit: weil es nicht nur dem Geldbeutel guttut

Wie kommst du üblicherweise zur Arbeit? Mit dem Auto, dem Zug oder Bus? Könnte das Fahrrad vielleicht eine Alternative für dich sein? Bevor du Nein sagst, solltest du unbedingt weiterlesen. Denn es lohnt sich wirklich, das Fahrrad für den Arbeitsweg auszuprobieren. Und in vielen Fällen ist es leichter möglich, als es erstmal aussieht.

Weiterlesen...