Rücken Blog
Rücken Blog - Infos rund um
einen gesunden Rücken

Sport gegen Rückenschmerzen, ergonomisch Schlafen oder rückenfreundlich Arbeiten: in unserem Alltag können wir eine Menge tun, um unseren Rücken zu stärken. Worauf du dabei achten solltest? Das erfährst du in unserem
Rücken-Blog!

Loading...

Was ist schlecht an einer Schonhaltung?

Schonhaltung – hört man nur dieses Wort, könnte man damit etwas Positives verbinden: Der Körper schont sich, versucht sich zu schützen und tankt Kraft. Klingt zunächst gut, ist aber eigentlich das genaue Gegenteil. Langfristig kann eine Schonhaltung nämlich mehr Probleme verursachen, als sie löst. In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist, welche Folgen eine Schonhaltung haben kann und wie du sie loswirst.

Weiterlesen...

Training mit dem Theraband: Übungen für Rücken und Schultern

Das Theraband ist ein wahres Multitalent, wenn es um effektives und vielseitiges Training geht. Auch für deinen Rücken und deine Schultern kannst du mit dieser simplen Trainingshilfe sehr viel bewirken. Mit dem Theraband kannst du Kraft, Stabilität und Beweglichkeit unterstützen, und das alles ohne teure Fitnessgeräte. In diesem Artikel findest du einfache Übungen und wertvolle Tipps, die dir dein Training mit dem Theraband ganz einfach machen.

Weiterlesen...

Einfache und effektive Dehnübungen: Rücken lockern und entlasten

Ein langer Tag am Schreibtisch, stundenlanges Autofahren oder auch intensive körperliche Belastungen können deinem Rücken zusetzen. Verspannungen und Schmerzen sind oft die Folge. Doch es gibt eine gute Nachricht: Bereits wenige Minuten gezielter Bewegung können helfen, deinen Rücken zu entlasten halten. In diesem Artikel stellen wir dir einfache und abwechslungsreiche Übungen vor, die nicht nur deinen Rücken dehnen, sondern auch die Beweglichkeit unterstützen und die Muskulatur stärken. Perfekt für zwischendurch – ganz ohne Ausrüstung!

Weiterlesen...

So schaffst du Entspannungsorte für zuhause: Tipps und Möglichkeiten

Unser Zuhause ist der Ort, an dem wir uns zurückziehen, erholen und so richtig entspannen können. Eigentlich … Doch kannst du zu Hause wirklich zur Ruhe kommen? Manchmal fehlt es an den richtigen Voraussetzungen dafür. Mit unseren Tipps kannst du dein Zuhause in einen echten Wohlfühlort verwandeln, an dem sich Körper und Geist grundlegend erholen können.

Weiterlesen...

Können kalte Füße Rückenschmerzen auslösen?

Ein Tipp, den du wahrscheinlich von deinen Eltern oder Großeltern kennst ist: „Halte die Füße warm!“ Aber ist das wirklich so wichtig? Ja! Kalte Füße sind nicht nur unangenehm, sie können auch eine überraschende Ursache für Rückenschmerzen sein. Vielleicht kennst du das: Wenn die Füße frieren, fühlt sich irgendwann der ganze Körper angespannt an. Das kann zu Verkrampfungen und Schmerzen führen. Doch warum passiert das und wie kannst du dem Problem entgegenwirken? Hier findest du die wichtigsten Infos und Tipps.

Weiterlesen...

Yoga für einen gesunden Rücken: ganzheitlich üben und den richtigen Kurs finden

Rückenbeschwerden sind meist mit Schmerzen und körperlichen Einschränkungen verbunden. Die Ursachen können vielfältig sein. Bewegungsmangel, einseitige Belastungen und durch schlecht durchdachte und individuell nicht angepasste Produkte hervorgerufene Fehlhaltungen sind eine häufige Ursache. Auch die Psyche spielt in Verbindung mit der eigenen Resilienz eine wesentliche Rolle. Warum Yoga eine optimale Möglichkeit bietet, die eigene Rückengesundheit zu fördern und was du bei der Auswahl eines Kurses beachten solltest erfährst du in diesem Gastbeitrag von RückenYoga-Trainerin Monika A. Pohl.

Weiterlesen...

Besser schlafen durch ausgeklügelte Bettsysteme: darauf kommt es an

Hand aufs Herz: Wie gut und erholsam schläfst du? Wenn du bei dieser Frage gequält das Gesicht verzogen hast, bist du in guter Gesellschaft: Viele Menschen schlafen schlecht und wachen morgens wie gerädert oder sogar mit Schmerzen auf.
Ein häufiger Grund dafür ist ein veraltetes Bettsystem. Wusstest du zum Beispiel, dass Lattenroste schon in den 50er-Jahren erfunden wurden und heute längst nicht mehr als rückengesund gelten?
Für einen gesunden Schlaf brauchst du ein zeitgemäßes Bettsystem, das gut zu deinem Körper und deinen Schlafgewohnheiten passt. Hier erfährst du, worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen...

5 Tipps für mehr Motivation: Sport mit Freude betreiben

Du möchtest regelmäßig Sport treiben, kämpfst aber immer wieder mit deinem inneren Schweinehund? So geht es vielen Menschen. Sich auf Dauer zum Sport zu motivieren, das kann ganz schön schwierig sein. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, den inneren Schweinehund zu überlisten. Hier findest du die 5 besten Tipps, um mit mehr Motivation zu trainieren.

Weiterlesen...

Untere Rückenmuskulatur stärken: Übungen und Tipps

Schmerzen im unteren Rücken – viele kennen sie und trotzdem wird dieser Bereich oft vernachlässigt. Das kann Folgen haben! Die untere Rückenmuskulatur spielt eine zentrale Rolle für deine Stabilität und Körperhaltung. Wenn in diesem Bereich die Muskeln stark sind, bekommst du nicht so leicht Rückenschmerzen, entlastest die Bandscheiben und bekommst eine bessere Haltung. Aber wie kann man die Rückenmuskeln stärken und einen kräftigen unteren Rücken bekommen? In diesem Artikel erfährst du es.

Weiterlesen...

Die besten Tipps fürs Radfahren im Winter: damit wird auch Kälte kein Hindernis

Radfahren geht nur wenn es warm ist? Das stimmt nicht! Auch im Winter kannst du dich auf dem Rad fit halten. Allerdings solltest du jetzt einiges beachten, damit du bei Kälte, Schnee und Eis gut und sicher ans Ziel kommst. Kleidung, Sicherheit, Ausrüstung, Fahrweise – die besten Tipps fürs Radfahren im Winter findest du hier.

Weiterlesen...