Rückentipp

Zurück zur Übersicht

So funktioniert der Katzenbuckel: Übung richtig durchführen

Langes Sitzen, ungünstiges Heben und zu wenig Bewegung: Unser Rücken bekommt im Alltag zu wenig liebevolle Aufmerksamkeit. Dabei reichen in vielen Fällen schon wenige Minuten am Tag, um Verspannungen zu verbessern und dich einfach besser zu fühlen. Eine der einfachsten und wirksamsten Übungen für den Rücken ist der Katzenbuckel, auch bekannt als Katze-Kuh-Übung.

Weiterlesen...

Wandern in Deutschland: beliebte Ziele für Familien und Anfänger

Frische Luft atmen, neue Umgebungen kennenlernen, beeindruckende Aussichten erleben und Schritt für Schritt mehr den Kopf freibekommen: Wandern ist eine Freizeitbeschäftigung, die echte Auszeit und entspannte Bewegung verspricht. Man könnte sagen, Wandern ist wie ein kleiner Neustart im Alltag. Kein Wunder, dass Wandern in Deutschland so beliebt ist, denn viele Gegenden sind wahre Wanderparadiese.

Weiterlesen...

Schnell oder langsam gehen: Was ist das ideale Tempo?

Gehen ist nicht gleich gehen. Du kannst gemütlich schlendern oder zügig durch die Straßen marschieren oder natürlich einen Mittelweg finden. Ist das nur Geschmackssache und Gewohnheit? Oder gibt es das „richtige“ Tempo, das für den Rücken und den ganzen Körper optimal ist? Hier erfährst du, wann schnelles Gehen Vorteile hat und wann du lieber zu einem langsamen Tempo wechseln solltest.

Weiterlesen...

So kommt Bewegung in deine Online-Beziehung

Immer mehr Paare lernen sich durch Online-Dating kennen. New York, Paris oder die Kleinstadt nebenan: Das Internet kennt keine Grenzen und eine Onlinebeziehung ist gar nicht so selten der Start in ein gemeinsames Leben. Doch irgendwann will man sich natürlich auch persönlich treffen und dann beginnt die richtig spannende Zeit. Hier findest du Tipps für den möglicherweise richtigen Zeitpunkt eines gemeinsamen Treffens und für mögliche Aktivitäten.

Weiterlesen...

AGR WhatsApp-Kanal: Rückengesundheit im Abo – direkt auf dein Handy!

Du sitzt beruflich viel, hast abends Rückenschmerzen oder willst einfach gesünder durch den Alltag gehen? Dann haben wir etwas für dich: unseren neuen WhatsApp-Kanal „AGR – Rückengesund leben“!

Weiterlesen...

Mit dem Rad zur Arbeit: weil es nicht nur dem Geldbeutel guttut

Wie kommst du üblicherweise zur Arbeit? Mit dem Auto, dem Zug oder Bus? Könnte das Fahrrad vielleicht eine Alternative für dich sein? Bevor du Nein sagst, solltest du unbedingt weiterlesen. Denn es lohnt sich wirklich, das Fahrrad für den Arbeitsweg auszuprobieren. Und in vielen Fällen ist es leichter möglich, als es erstmal aussieht.

Weiterlesen...

Plagen dich beim Camping Rückenschmerzen? So kannst du vorbeugen

Frische Luft, Vogelgezwitscher am Morgen, der Duft von Lagerfeuer am Abend: Camping hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber ob du im Zelt übernachtest oder mit dem Wohnmobil auf Entdeckungstour gehst – mit dem Gefühl der Freiheit und Naturverbundenheit geht leider oft ein unangenehmes Souvenir in Form von Rückenschmerzen einher. Harter Waldboden, dünne Matratzen, lange Autofahrten, schweres Tragen und viele weitere Faktoren sind für den Rücken beim Campen echte Herausforderungen. Aber keine Sorge: Mit ein paar Tricks, ein wenig Aufmerksamkeit und dem richtigen Equipment kannst du unangenehme Begleiterscheinungen meist verhindern. Hier erfährst du, woher die Rückenschmerzen beim Camping kommen und was du dagegen tun kannst.

Weiterlesen...

Rauchen aufhören: 5 Gründe, warum es sich sicher lohnen wird

Natürlich kennst du als Raucher viele Gründe, die gegen das Rauchen sprechen. Trotzdem fehlt manchmal der entscheidende Anstoß, um mit dem Rauchen aufzuhören. Möchtest du vielleicht schon länger Nichtraucher werden, brauchst aber noch ein wenig zusätzliche Motivation für diesen letzten Schritt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du fünf überzeugende Gründe, warum es sich wirklich lohnen wird, mit dem Rauchen aufzuhören – für deinen Geldbeutel und dein gesamtes Wohlbefinden. Vielleicht ist heute der Tag, an dem du den ersten Schritt in ein rauchfreies Leben machst.

Weiterlesen...

Rückentraining einfach & kostenlos: mit dem Online-Kurs FPZ RückenFit

Ein Gastbeitrag des Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) GmbH

Regelmäßige Bewegung ist das A und O für einen gesunden Rücken – das ist keine neue Erkenntnis, aber eine, die nicht oft genug betont werden kann. Denn: Unser Rücken braucht gezielte Aktivität, um kräftig und beweglich zu bleiben. Wer im Alltag viel sitzt oder sich einseitig belastet, riskiert Verspannungen, Schmerzen und langfristige Beschwerden. Genau hier setzt der kostenfreie Online-Kurs FPZ RückenFit an.

Weiterlesen...

Darum solltest du deine Schultern dehnen: Infos und Übungen

Auf unseren Schultern liegt jeden Tag eine Menge Last, nicht nur im übertragenen Sinne. Ob am Schreibtisch, beim Sport, im Haushalt oder in der Freizeit: Die Schultern sind bei den meisten Bewegungen beteiligt und tragen viel zur Beweglichkeit und Stabilität unseres Körpers bei. Leider werden die Schultern oft vernachlässigt und verbleiben zu lange in ungünstigen Positionen. Die Folgen sind Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Doch das kannst du ändern! Regelmäßiges Dehnen hilft, Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Weiterlesen...