Trainieren mit Hanteln ist eine bewährte und effektive Methode, um deine Muskeln zu kräftigen. Selbst die Knochengesundheit kann vom Gewichtstraining mit Hanteln profitieren. Aber wie funktioniert ein effektives Hanteltraining? Wie schwer sollten die Gewichte sein? Und mit welchen Übungen können Anfänger starten? Diese Antworten und viele weitere Tipps findest du hier.
Hanteln sind einfache Trainingsgeräte, die du für viele unterschiedliche isolierte Übungen nutzen kannst. Wenn du bisher noch kein Hanteltraining ausgeübt hast, helfen dir diese Tipps:
Zusatztipp: Du möchtest direkt mit dem Training beginnen, hast aber noch keine Hanteln besorgt? Dann nutze für den Anfang einfach Wasserflaschen aus Plastik!
Mit diesen Übungen kannst du in dein Hanteltraining starten:
Stelle deine Füße schulterbreit auseinander und halte den Rücken während der gesamten Übung aufrecht. Nimm in jede Hand eine Hantel und drehe die Arme so, dass die Handflächen nach vorne zeigen.
Wichtig ist, dass du bei den Bizeps-Curls nur den Unterarm bewegst. Der Ellenbogen bleibt die ganze Zeit an der gleichen Stelle.
Mit dieser Hantelübung trainierst du deine Schultern.
Achte auch bei dieser Übung auf deine Atmung: Atme beim Anheben ein und beim Absenken aus!
Diese Übung ist gut für deinen Rücken und für den Bizeps. So funktioniert sie:
Wichtig: Achte darauf, dass dein Rücken die ganze Zeit über gerade bleibt!
Mit dieser Übung trainierst du die Beine, den Po und den Rumpf.
Übrigens: Hier findest du noch weitere Übungen für dein Hanteltraining zum Download. Schau sie dir doch mal an und gestalte deine Übungseinheiten noch abwechslungsreicher!