Stundenlanges Stehen, Heben und Tragen, Arbeiten in unbequemen Positionen. In industriellen Berufen wird der Körper oft bis an seine Grenze belastet. Kein Wunder, dass Rückenschmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen dort so häufig auftreten. Obwohl viele Unternehmen das Problem kennen, bleibt die Gestaltung rückenschonender Arbeitsplätze eine echte Herausforderung. Doch genau dort ist Vorsorge so wichtig: Wer frühzeitig die Ergonomie am Arbeitsplatz in den Blick nimmt, schützt einerseits die Gesundheit der Mitarbeiter und verbessert andererseits die Leistungsfähigkeit seines Unternehmens.