Rücken Blog
Rücken Blog - Infos rund um
einen gesunden Rücken

Sport gegen Rückenschmerzen, ergonomisch Schlafen oder rückenfreundlich Arbeiten: in unserem Alltag können wir eine Menge tun, um unseren Rücken zu stärken. Worauf du dabei achten solltest? Das erfährst du in unserem
Rücken-Blog!

Loading...

Die AGR auf dem Gesundheitscampus der therapie LEIPZIG 2025

Vom 8. bis 10. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die therapie LEIPZIG, Deutschlands größte Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention, öffnet ihre Tore. In diesem Jahr wartet ein ganz besonderes Highlight auf alle Besucherinnen und Besucher: der neue Gesundheitscampus – ein interaktiver Erlebnisraum für alle, die sich für Therapie, Rehasport, Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement begeistern.

Weiterlesen...

Ist Gartenarbeit gesund? 5 Gründe, warum sie richtig guttut

Säen, Hecken schneiden, Unkraut zupfen, Rasen mähen, … Gartenarbeit ist ein schönes und herausforderndes Hobby, aber ist sie eigentlich auch gesund? Ja! Gartenarbeit kann positive Effekte auf die Gesundheit haben, und zwar körperlich, geistig und emotional. Hier findest du die 5 wichtigsten Gründe, warum du im Garten nicht nur relaxen solltest.

Weiterlesen...

Rückenschmerzen beim Gehen: mögliche Ursachen und Lösungen

Rückenschmerzen beim Gehen beginnen oft schleichend: Ein leichtes Ziehen im Bereich der Lendenwirbelsäule, das nach ein paar Schritten wieder verschwindet. Doch mit der Zeit kann sich das Problem verschlimmern. Die Schmerzen im unteren Rücken nehmen zu und irgendwann wird jeder Spaziergang und jeder Gang zum Supermarkt zur Herausforderung.
Warum treten Rückenschmerzen gerade beim Gehen auf? Und welche Maßnahmen können helfen? In diesem Artikel findest du die Antworten auf diese Fragen und erfährst außerdem, wann du ärztlichen Rat einholen solltest.

Weiterlesen...

Sieben Experten-Tipps gegen Beschwerden am Bewegungssystem

Ein Gastbeitrag der ANOA (Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer manualmedizinischer Akut-Kliniken

Die meisten Menschen in Deutschland – mehr als achtzig Prozent – leiden Umfragen zufolge mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen. Gut sechzig Prozent erwischt es sogar alle zwölf Monate. Ein Viertel der Bevölkerung ist sogar noch stärker betroffen und muss sich mit chronischen, länger andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen auseinandersetzen.

Weiterlesen...

Erholsamer Waldspaziergang: so holst du das Beste aus ihm heraus

Hast du dich jemals gefragt, warum ein Spaziergang im Wald so entspannend ist? Warum die Sorgen des Alltags plötzlich kleiner erscheinen, sobald du den Duft von Kiefern und das Rascheln der Blätter wahrnimmst? Der Wald ist ein Ort der Erholung, voller Ruhe und Kraft – und genau diese Kraft kannst du nutzen, um neue Energie zu tanken. Hier erfährst du, warum ein Waldspaziergang so guttut und wie du die positive Wirkung bestmöglich nutzen kannst.

Weiterlesen...

Wie wird dein Fahrradrucksack nicht zur Belastung?

Ein guter Rucksack ist ein praktischer Begleiter im Alltag oder auf längeren Radtouren. Doch was tun, wenn der Fahrradrucksack zu Schulter- und Rückenschmerzen führt? Muss man das einfach hinnehmen? Nein! Du kannst eine Menge tun, damit dein Rucksack beim Radfahren nicht zur Belastung wird, sondern dich einfach unterstützt. Das sind die wichtigsten Tipps und Infos:

Weiterlesen...

Rückenschmerzen bei Periode als Begleiterscheinung: was hilft?

Viele Frauen kennen das Problem: Mit der Menstruation kommen oft nicht nur Schwankungen des allgemeinen psychischen Wohlbefindens, sondern oft auch unangenehme Rückenschmerzen. Was aber tun gegen die lästigen Beschwerden? Und wo kommen sie eigentlich her? In diesem Artikel erfährst du, welche Tipps helfen können und warum Schmerzen im unteren Rücken während der Periode so häufig auftreten.

Weiterlesen...

Experteninterview: Nacken im Fokus - Nackenverspannungen verstehen

Wer kennt es nicht? Nach einem langen Arbeitstag, Stunden am Computer oder stressigen Meetings macht sich ein dumpfer Schmerz im Nacken breit. Der Nacken ist verspannt. Nackenverspannungen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Doch woran liegt es, dass unser Nacken so oft schmerzt? Welche Rolle spielen Stress, Fehlhaltungen und mangelnde Bewegung? Um diese Fragen zu klären, haben wir zwei ausgewiesene Experten in unserem Podcast-Studio begrüßt: Ulrich Kuhnt, Leiter der Rückenschule Hannover, und Dr. Marco Gassen, Sportmediziner und Spezialist für biomechanische Diagnostik. Gemeinsam geben sie wertvolle Einblicke in die Ursachen von Nackenbeschwerden und zeigen praxisnahe Lösungen auf.

Weiterlesen...

Rücken entlasten durch Exoskelett: Infos zu Anwendungen und Einsatz

Musst du in deinem Beruf schwere Lasten heben? Ist deine Arbeit auch sonst körperlich anstrengend? Wäre es nicht toll, wenn du eine Art Superkraft hättest, die körperlich belastende Aufgaben viel leichter macht? Genau diese Möglichkeit bietet die Nutzung von Exoskeletten. Diese innovative Technologie stammt ursprünglich aus der Robotik und Medizintechnik. Heute helfen passive und aktive Exoskelette, körperlich arbeitende Menschen zu unterstützen. Hier erfährst du, wie das geht.

Weiterlesen...

Was ist Functional Training? Infos zur komplexen Trainingsform

Functional Training erfreut sich schon seit Jahren wachsender Beliebtheit, sowohl im Fitnessstudio als auch beim Workout zu Hause. Typisch sind komplexe Übungen, die der natürlichen Bewegungsabfolge sehr nahe kommen. Das macht stark für den Alltag. Doch was steckt hinter dieser vielseitigen Trainingsmethode? In diesem Artikel erfährst du, was Functional Training ausmacht, für wen es geeignet ist und wie du selbst damit beginnen kannst.

Weiterlesen...