Du sitzt beruflich viel, hast abends Rückenschmerzen oder willst einfach gesünder durch den Alltag gehen? Dann haben wir etwas für dich: unseren neuen WhatsApp-Kanal „AGR – Rückengesund leben“!
Du sitzt beruflich viel, hast abends Rückenschmerzen oder willst einfach gesünder durch den Alltag gehen? Dann haben wir etwas für dich: unseren neuen WhatsApp-Kanal „AGR – Rückengesund leben“!
Wie kommst du üblicherweise zur Arbeit? Mit dem Auto, dem Zug oder Bus? Könnte das Fahrrad vielleicht eine Alternative für dich sein? Bevor du Nein sagst, solltest du unbedingt weiterlesen. Denn es lohnt sich wirklich, das Fahrrad für den Arbeitsweg auszuprobieren. Und in vielen Fällen ist es leichter möglich, als es erstmal aussieht.
Freiheit, Leichtigkeit und unbeschwertes Sein in der Natur, so sieht die romantische Vorstellung eines Wohnmobilurlaubs aus. In der Realität kommen leider oft Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und unruhige Nächte dazu. Das muss aber nicht sein. Mit einigen Tricks sorgst du für erholsamen Schlaf in deinem Wohnmobil. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.
Ob Getränkekisten, Umzugskartons oder Baumaterial: Wer regelmäßig schwer hebt, belastet den Rücken stärker als vielen bewusst ist. Das geht nicht nur an die Muskulatur, sondern kann auf Dauer auch die Bandscheiben und Gelenke schädigen. Damit es erst gar nicht zu Schmerzen kommt, gibt es heute eine Vielzahl praktischer Hilfsmittel, mit denen sich schwere Lasten rückenschonend heben lassen – sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag. Welche das sind und wie du sie am besten nutzt, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Verspannungen und Schmerzen im unteren Rücken gehören leider für viele Menschen zum Alltag. Langes Sitzen und einseitige Belastung fordern dem Rücken eine Menge ab. Auch Bewegungsmangel ist eine häufige Ursache für Probleme im unteren Rücken. Was tun? Die gute Nachricht: Mit gezielten Yogaübungen kannst du den Beschwerden nicht nur vorbeugen, sondern oft auch spürbare Erleichterung schaffen. Entscheidend ist, dass du einerseits die richtigen Übungen wählst und andererseits den perfekten Untergrund. Hier erfährst du, worauf es ankommt und wie du starten kannst.
Stundenlanges Stehen, Heben und Tragen, Arbeiten in unbequemen Positionen. In industriellen Berufen wird der Körper oft bis an seine Grenze belastet. Kein Wunder, dass Rückenschmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen dort so häufig auftreten. Obwohl viele Unternehmen das Problem kennen, bleibt die Gestaltung rückenschonender Arbeitsplätze eine echte Herausforderung. Doch genau dort ist Vorsorge so wichtig: Wer frühzeitig die Ergonomie am Arbeitsplatz in den Blick nimmt, schützt einerseits die Gesundheit der Mitarbeiter und verbessert andererseits die Leistungsfähigkeit seines Unternehmens.
Frische Luft, Vogelgezwitscher am Morgen, der Duft von Lagerfeuer am Abend: Camping hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber ob du im Zelt übernachtest oder mit dem Wohnmobil auf Entdeckungstour gehst – mit dem Gefühl der Freiheit und Naturverbundenheit geht leider oft ein unangenehmes Souvenir in Form von Rückenschmerzen einher. Harter Waldboden, dünne Matratzen, lange Autofahrten, schweres Tragen und viele weitere Faktoren sind für den Rücken beim Campen echte Herausforderungen. Aber keine Sorge: Mit ein paar Tricks, ein wenig Aufmerksamkeit und dem richtigen Equipment kannst du unangenehme Begleiterscheinungen meist verhindern. Hier erfährst du, woher die Rückenschmerzen beim Camping kommen und was du dagegen tun kannst.
Natürlich kennst du als Raucher viele Gründe, die gegen das Rauchen sprechen. Trotzdem fehlt manchmal der entscheidende Anstoß, um mit dem Rauchen aufzuhören. Möchtest du vielleicht schon länger Nichtraucher werden, brauchst aber noch ein wenig zusätzliche Motivation für diesen letzten Schritt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du fünf überzeugende Gründe, warum es sich wirklich lohnen wird, mit dem Rauchen aufzuhören – für deinen Geldbeutel und dein gesamtes Wohlbefinden. Vielleicht ist heute der Tag, an dem du den ersten Schritt in ein rauchfreies Leben machst.
Rückenschmerzen gehören seit Jahrzehnten zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und gleichzeitig zeigt sich ein klarer Trend: Die Sensibilität für Rückengesundheit nimmt stetig zu. Doch wie sieht unser Alltag in 30 Jahren aus? Werden wir dann noch unter Rückenschmerzen leiden oder haben wir gelernt, gesünder zu leben? Ein Blick in die Zukunft zeigt: Vieles wird anders – und bewegter.
Sport zu treiben ist für alle Kinder wichtig. Kinder sollten sich möglichst viel bewegen und die meisten von ihnen tun es auch gern. Aber nicht jede Sportart macht jedem Kind gleichermaßen Spaß. Manche Kinder sind kaum zu bremsen und suchen sich beim Thema Sport und Bewegung ständig neue Herausforderungen. Andere brauchen ein wenig Motivation, damit sie sich regelmäßig sportlich betätigen. Wichtig ist, die passende Sportart zu finden, damit deine Kinder Lust haben, am Ball zu bleiben. Mit unseren Tipps findest du genau den Sport, der zu deinen Kindern passt.
Seite 1 von 34