Um schmerzhaften Überlastungserscheinungen in Schultern, Armen und Rücken vorzubeugen, für den ist das richtige Werkzeug wichtig.
Rund 46,5 Millionen Autos und 36.000 Autowerkstätten gibt es in Deutschland. Und auch, wenn nicht jeder seine Reifen in der Autowerkstatt wechseln lässt, kommt dadurch im Frühjahr und Herbst für jede einzelne Werkstatt ein ganz erhebliches Pensum zusammen. Spezielles Werkzeug, das die Belastung minimiert, kann dann ein wahrer Segen sein.
Das Expertengremium der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., bestehend aus Ärzten und Therapeuten, hat das AGR-Gütesiegel hat nun erstmals einem Schlagschrauber verliehen und ihn als besonders rückengerecht ausgezeichnet.
Dafür gibt es mehrere Gründe: Um die Muskeln in Nacken, Rücken, Schultern und Armen zu entlasten, ist darf das Werkzeug nicht viel wiegen, muss aber trotzdem maximale Leistung und Kraftübertragung gewährleisten. Der AGR-zertifizierte miniMONSTER Xtremelight Power-Schlagschrauber erfüllt diese Voraussetzung: Er wiegt gerade einmal 1.000 Gramm. Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Lärmbelastung, die beim Gebrauch des Schlagschraubers entsteht: Er ist angenehm leise. Außerdem liegt das Gerät gut in der Hand und kann auch einhändig sicher bedient werden.
Weitere Kriterien für die Auszeichnung waren komfortable und intuitiv nutzbare Bedienelemente für Rechts- und Linkshänder und präzises, nutzerfreundliches Handling. Außerdem hat der Schlagschrauber alle geltenden sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt – eine Grundvoraussetzung dafür, dass dieses Gerät mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet werden kann.
Für Autowerkstätten und KfZ-Mechaniker ist zudem entscheidend, dass all diese Eigenschaften nicht auf Kosten der Leistungsfähigkeit gehen: Der Schlagschrauber überzeugt mit 10.000 Leerlauf-Umdrehungen und einem Löse-Drehmoment und 1.390 Nm.
Weitere Informationen über den Schlagschrauber und weitere rückenfreundliche Werkzeuge finden Sie unter www.agr-ev.de und www.agr-ev.de/druckluftschrauber