Hand aufs Herz: Wie gut und erholsam schläfst du? Wenn du bei dieser Frage gequält das Gesicht verzogen hast, bist du in guter Gesellschaft: Viele Menschen schlafen schlecht und wachen morgens wie gerädert oder sogar mit Schmerzen auf.
Ein häufiger Grund dafür ist ein veraltetes Bettsystem. Wusstest du zum Beispiel, dass Lattenroste schon in den 50er-Jahren erfunden wurden und heute längst nicht mehr als rückengesund gelten?
Für einen gesunden Schlaf brauchst du ein zeitgemäßes Bettsystem, das gut zu deinem Körper und deinen Schlafgewohnheiten passt. Hier erfährst du, worauf es dabei ankommt.
Ein gesundes Bett muss sich optimal an deinen Körper anpassen und ihn in jeder Lage stützen und stabilisieren. Damit das gelingt, bestehen moderne Bettsysteme aus einer flexiblen Unterfederung und einer dazu passenden Matratze.
Diese beiden Elemente sind optimal aufeinander abgestimmt und funktionieren als System. Gemeinsam können sie genau an den richtigen Stellen stützen, tragen und nachgeben.
Passen Matratze und Rahmen beziehungsweise Unterfederung nicht zusammen, geht diese fein abgestimmte Wirkung verloren. Deshalb solltest du unbedingt ein ganzes Bettsystem kaufen und keine einzelnen Bett-Elemente.
Stelle dir einen sehr kleinen, leichten Menschen vor, der aber zu Verspannungen neigt! Dann stelle dir eine große, mehrgewichtige Person ohne ausgeprägte Rückenprobleme vor! Und schließlich rufe dir vor das innere Auge einen gut durchtrainierten Menschen, der vor einigen Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte! Kannst du dir vorstellen, dass all diese Personen das gleiche Bettsystem nutzen können? Natürlich nicht!
Damit dein Bett zu dir passt, muss es individuelle Faktoren berücksichtigen, zum Beispiel diese:
Außerdem sind persönliche Vorlieben wichtig. Manch einer schläft lieber auf einer weichen Matratze, andere bevorzugen eine härtere Unterlage. Das Bettsystem muss so gut zu dir passen, dass du dich darin richtig wohlfühlst und die ganze Nacht entspannt liegen kannst.
Gute Beratung und ausgiebiges Probeliegen sind unverzichtbar, wenn du das richtige Bettsystem für dich finden willst. Nimm dir dafür ausreichend Zeit und lass dich nicht hetzen!
Du möchtest noch genauer wissen, welche Bettsysteme rückenschonend sind und wie du das passende für dich findest? Dann schau unbedingt hier auf unserer Übersichtsseite mit Checkliste vorbei! Dort findest du jede Menge detaillierter Informationen rund um Bettensysteme und ihre Qualitätsmerkmale. Mit der Checkliste kannst du selbst prüfen, ob das angestrebte Bettsystem die Mindestanforderungen und Komforteigenschaften erfüllt. Außerdem findest du dort Bettensysteme, die wir mit dem AGR-Siegel auszeichnen konnten.
Ein gutes Bettsystem ist die Basis für gesunden und erholsamen Schlaf. Du kannst aber noch mehr tun, um dich nachts gut zu erholen: