Sitzen im Büro

Übersicht, Checkliste und Produkte mit AGR-Gütesiegel

Das Angebot an Sitzmöbeln mit ihrem vielversprechenden gesundheitlichen Nutzen ist in der Zwischenzeit sehr groß, wenn nicht leicht unüberschaubar. Der AGR spricht grundsätzlich Empfehlungen für Sitzmöbel aus, die den Anforderungen für rückenfreundliches Sitzen gerecht werden. Da Nutzerbedürfnis, Nutzungsdauer und individuelles Wohlbefinden wichtige Auswahl-Parameter darstellen unterteilen wir unsere Sitzmöbelempfehlungen in unterschiedliche Kategorien, auf die wir nachfolgend eingehen.

Bei der Auswahl des passenden Stuhles kommt es somit darauf an, wo er zum Einsatz kommen soll. Wichtig, es soll kein Sitzmarathon stattfinden. Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz daher so, dass Sie möglichst viel Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren können.

Video "AGR-Empfehlungen rund ums Büro"

youtube

Das könnte Sie auch interessieren: