Rückentipps

Zurück zur Übersicht

Erholsamer Waldspaziergang: so holst du das Beste aus ihm heraus

Hast du dich jemals gefragt, warum ein Spaziergang im Wald so entspannend ist? Warum die Sorgen des Alltags plötzlich kleiner erscheinen, sobald du den Duft von Kiefern und das Rascheln der Blätter wahrnimmst? Der Wald ist ein Ort der Erholung, voller Ruhe und Kraft – und genau diese Kraft kannst du nutzen, um neue Energie zu tanken. Hier erfährst du, warum ein Waldspaziergang so guttut und wie du die positive Wirkung bestmöglich nutzen kannst.

Weiterlesen...

Wie wird dein Fahrradrucksack nicht zur Belastung?

Ein guter Rucksack ist ein praktischer Begleiter im Alltag oder auf längeren Radtouren. Doch was tun, wenn der Fahrradrucksack zu Schulter- und Rückenschmerzen führt? Muss man das einfach hinnehmen? Nein! Du kannst eine Menge tun, damit dein Rucksack beim Radfahren nicht zur Belastung wird, sondern dich einfach unterstützt. Das sind die wichtigsten Tipps und Infos:

Weiterlesen...

Rückenschmerzen bei Periode als Begleiterscheinung: was hilft?

Viele Frauen kennen das Problem: Mit der Menstruation kommen oft nicht nur Schwankungen des allgemeinen psychischen Wohlbefindens, sondern oft auch unangenehme Rückenschmerzen. Was aber tun gegen die lästigen Beschwerden? Und wo kommen sie eigentlich her? In diesem Artikel erfährst du, welche Tipps helfen können und warum Schmerzen im unteren Rücken während der Periode so häufig auftreten.

Weiterlesen...

Was ist schlecht an einer Schonhaltung?

Schonhaltung – hört man nur dieses Wort, könnte man damit etwas Positives verbinden: Der Körper schont sich, versucht sich zu schützen und tankt Kraft. Klingt zunächst gut, ist aber eigentlich das genaue Gegenteil. Langfristig kann eine Schonhaltung nämlich mehr Probleme verursachen, als sie löst. In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist, welche Folgen eine Schonhaltung haben kann und wie du sie loswirst.

Weiterlesen...

Einfache und effektive Dehnübungen: Rücken lockern und entlasten

Ein langer Tag am Schreibtisch, stundenlanges Autofahren oder auch intensive körperliche Belastungen können deinem Rücken zusetzen. Verspannungen und Schmerzen sind oft die Folge. Doch es gibt eine gute Nachricht: Bereits wenige Minuten gezielter Bewegung können helfen, deinen Rücken zu entlasten halten. In diesem Artikel stellen wir dir einfache und abwechslungsreiche Übungen vor, die nicht nur deinen Rücken dehnen, sondern auch die Beweglichkeit unterstützen und die Muskulatur stärken. Perfekt für zwischendurch – ganz ohne Ausrüstung!

Weiterlesen...

Können kalte Füße Rückenschmerzen auslösen?

Ein Tipp, den du wahrscheinlich von deinen Eltern oder Großeltern kennst ist: „Halte die Füße warm!“ Aber ist das wirklich so wichtig? Ja! Kalte Füße sind nicht nur unangenehm, sie können auch eine überraschende Ursache für Rückenschmerzen sein. Vielleicht kennst du das: Wenn die Füße frieren, fühlt sich irgendwann der ganze Körper angespannt an. Das kann zu Verkrampfungen und Schmerzen führen. Doch warum passiert das und wie kannst du dem Problem entgegenwirken? Hier findest du die wichtigsten Infos und Tipps.

Weiterlesen...

Untere Rückenmuskulatur stärken: Übungen und Tipps

Schmerzen im unteren Rücken – viele kennen sie und trotzdem wird dieser Bereich oft vernachlässigt. Das kann Folgen haben! Die untere Rückenmuskulatur spielt eine zentrale Rolle für deine Stabilität und Körperhaltung. Wenn in diesem Bereich die Muskeln stark sind, bekommst du nicht so leicht Rückenschmerzen, entlastest die Bandscheiben und bekommst eine bessere Haltung. Aber wie kann man die Rückenmuskeln stärken und einen kräftigen unteren Rücken bekommen? In diesem Artikel erfährst du es.

Weiterlesen...

Die besten Tipps fürs Radfahren im Winter: damit wird auch Kälte kein Hindernis

Radfahren geht nur wenn es warm ist? Das stimmt nicht! Auch im Winter kannst du dich auf dem Rad fit halten. Allerdings solltest du jetzt einiges beachten, damit du bei Kälte, Schnee und Eis gut und sicher ans Ziel kommst. Kleidung, Sicherheit, Ausrüstung, Fahrweise – die besten Tipps fürs Radfahren im Winter findest du hier.

Weiterlesen...

Wenn dich Rückenschmerzen beim Stehen plagen: Das kannst du dagegen tun

Ob im Beruf, bei der Hausarbeit oder in der Freizeit - langes Stehen kann schnell unangenehm werden. Viele Menschen leiden unter teils heftigen, manchmal sogar bis ins Bein ausstrahlenden Rückenschmerzen, wenn sie lange stehen müssen. Geht es dir auch so? Dann solltest du dir die Tipps und Infos in diesem Artikel auf keinen Fall entgehen lassen. Hier erfährst du, wie akute Rückenschmerzen entstehen und was du dagegen tun kannst.

Weiterlesen...

Ich habe Rückenschmerzen bei Erkältung: was tun?

Husten, Fieber, verstopfte Nase oder Kopfschmerzen. Diese Symptome sind typisch bei einer Erkältung oder der echten Grippe. Doch manchmal kommen weitere Beschwerden dazu. Viele Menschen sind überrascht, dass Erkältungen auch Rückenschmerzen verursachen können. Hier erfährst du, warum das passieren kann, wie du die unterschiedlichen Arten von Rückenschmerzen bei Erkältungen erkennst und was du dagegen tun kannst.

Weiterlesen...