Ein Tipp, den du wahrscheinlich von deinen Eltern oder Großeltern kennst ist: „Halte die Füße warm!“ Aber ist das wirklich so wichtig? Ja! Kalte Füße sind nicht nur unangenehm, sie können auch eine überraschende Ursache für Rückenschmerzen sein. Vielleicht kennst du das: Wenn die Füße frieren, fühlt sich irgendwann der ganze Körper angespannt an. Das kann zu Verkrampfungen und Schmerzen führen. Doch warum passiert das und wie kannst du dem Problem entgegenwirken? Hier findest du die wichtigsten Infos und Tipps.
Unsere Füße sind der wichtigste Kontaktpunkt zwischen dem Körper und dem Boden. Sie tragen unser Gewicht und sind wichtig für eine gute Körperhaltung. Sie haben aber auch einen Einfluss auf den gesamten Körper. Wenn du zum Beispiel falsche Schuhe trägst, kann sich der Druck von den Füßen über die Beine und das Becken bis nach oben in den Rücken und Nacken fortsetzen.
Ähnliches passiert auch beim Thema Kälte: Wenn die Füße kalt werden, verändert sich fast automatisch die Körperhaltung. Der Körper versucht, sich der Kälte anzupassen, und zieht deshalb die Muskeln zusammen. Wenn der Körper friert, erzeugt er durch das Anspannen der Muskeln mehr Wärme und versucht, sich vor weiterem Wärmeverlust zu schützen. Diese unbewusste Reaktion mit ihrer angespannten Körperhaltung kann Verspannungen verursachen, die zu ernsthaften Rückenschmerzen führen können.
Ein weiteres Problem kann durch schlechtere Durchblutung entstehen: Wenn die Füße kalt sind, verengen sich die Blutgefäße, damit weniger Wärme verloren geht. Dadurch fließt das Blut in den Füßen schlechter und diese verminderte Blutzirkulation kann auch andere Körperregionen betreffen. Dadurch kann es passieren, dass auch die Rückenmuskeln weniger Sauerstoff und Nährstoffe zur Verfügung haben. Das kann zu schmerzhaften Verkrampfungen führen.
Übrigens: Auch die traditionelle chinesische Medizin sieht einen Zusammenhang zwischen kalten Füßen und Rückenschmerzen. Kälte gilt als besonders schädlicher Umwelteinfluss, der das Qi blockieren kann. Nach der Lehre der TCM können kalte Füße zu einem schlechteren Energiefluss im Körper und dadurch auch zu Blockaden und Schmerzen führen.
Im Winter leiden besonders viele Menschen unter Rückenschmerzen. Wenn es dir auch so geht, kennst du nun einige der Ursachen. Doch was tun?
Diese einfachen Maßnahmen unterstützen dich dabei, deine Füße warm zu halten und typische Beschwerden wie Rückenschmerzen zu verhindern:
Du siehst: Unsere Eltern und Großeltern hatten durchaus recht. Wenn wir unsere Füße warm halten, kann sich das auf den ganzen Körper positiv auswirken und im besten Fall sogar Rückenschmerzen reduzieren.