Ein Rollator ist für viele Menschen mit Bewegungseinschränkungen eine echte Bereicherung. Aber doch scheuen sich viele davor, ihn zu benutzen. Warum? Weil ein Rollator immer noch viel zu stark mit Gebrechlichkeit und hohem Alter verbunden wird, statt ihn als das zu sehen, was er ist: eine wichtige Unterstützung im Alltag, die ganz neue Bewegungsfreiheit ermöglichen kann.
Ein Rollator kann bei vielen unterschiedlichen Problemen sinnvoll sein, auch bei Rückenschmerzen. Warum ein Rollator bei Rückenschmerzen helfen kann und wie du das passende Modell für dich findest, das erfährst du hier.
Was hat ein Rollator mit Rückenschmerzen zu tun? Eine ganze Menge! Eine Gehhilfe zu verwenden kann für den Rücken ein echter Gewinn sein:
Ein Rollator ist immer dann ein gutes Hilfsmittel, wenn die Fähigkeit zum stabilen Gehen eingeschränkt ist. Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Manchmal liegen den Problemen Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson zugrunde. Manchmal erschweren Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder andere körperliche Einschränkungen längeres Gehen. Manchmal braucht man nach Operationen oder Verletzungen eine Zeitlang Unterstützung beim Gehen.
Manchmal ist es aber schlicht das Alter, das zusätzliche Hilfen nötig macht.
Ein Rollator hilft außerdem Menschen, die häufiger Pausen einlegen müssen oder Einkäufe und Gepäck nicht gut tragen können. Viele Rollatoren sind nämlich mit einem Korb für Gepäck ausgerüstet.
Das Problem: Viele Menschen warten zu lange, bis sie sich einen Rollator „gönnen“. Dabei kann er so viel Sicherheit, Flexibilität, Halt und Entlastung geben! Er ist kein Makel, sondern eine praktische Hilfe für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.
Die Wahl eines Rollators hängt sehr von der individuellen Situation und dem geplanten Einsatz ab. Es gibt ganz unterschiedliche Modelle für den Innen- und Außenbereich.
Damit ein Rollator die Rückengesundheit unterstützen kann und nicht zu einer zusätzlichen Belastung für den Rücken wird, muss er jedoch einige Anforderungen erfüllen:
ÜBRIGENS
Noch mehr Informationen über rückengerechte Rollatoren findest du hier auf unserer Themenseite. Dort kannst du auf eine umfangreiche Checkliste zugreifen, mit der du eine gute Gehhilfe auswählen kannst. Außerdem erfährst du, wie ein Rollator noch mehr Komfort und Bewegungsfreiheit schaffen kann und welche Rolle Unterarmauflagen spielen.
Melden Sie sich zum kostenlosen E-Mail Newsletter der Aktion Gesunder Rücken e. V. an und bleiben Sie dran am Thema Rücken.
Jetzt abonnieren |