Rückenübungen am Schreibtisch

Wir zeigen Ihnen einfache und wirksame Übungen zur Stärkung und Entlastung des Rückens. Mit klaren Anleitungen und hilfreichen Tipps lassen sich die Übungen leicht in den Alltag integrieren. So können Rückenschmerzen vorgebeugt und die Beweglichkeit nachhaltig verbessert werden.

Übersicht

Übung 1

rueckenuebungen schreibtisch zwischendurch

Dehnung der Schultern

Eine kurze Dehnübung beugt Verspannungen vor. Um Rücken und Schultern zu dehnen, strecken Sie die Arme nach oben, greifen Sie mit der linken Hand das rechte Handgelenk und ziehen den Arm nach links. Die Spannung sollte für einige Sekunden gehalten und dann auf der anderen Seite wiederholt werden. (ca. 30 – 60 sec)

Übung 2

rueckenuebungen schreibtisch zwischendurch 2

Dehnung der Schultern

Strecken Sie einen Arm vor sich aus, greifen sie mit der anderen Hand den Oberarm und ziehen ihn über den Körper zur Seite. Die Spannung halten und die Übung dann auf der anderen Seite wiederholen. (ca. 30 – 60 sec)

Übung 3

rueckenuebungen schreibtisch zwischendurch 3

Dehnung der Oberarme

Der über den Kopf ausgestreckte rechte Arm wird im Ellenbogen gebeugt, die linke Hand umfasst das Ellenbogengelenk und zieht ihn in Richtung der linken Schulter. Die Spannung wird für etwa dreißig Sekunden gehalten, dann sollte die Übung auf der anderen Seite wiederholt werden.

Übung 4


1


2

Dehnung der Schulter- und Nackenmuskulatur

Falten Sie Ihre Hände ineinander und strecken Sie die Arme vom Körper weg nach vorn. Beugen Sie dann den Oberkörper und Kopf nach vorne, bis die Dehnung deutlich spürbar ist. Halten Sie die Spannung. Richten Sie sich anschließend wieder auf und strecken Sie Ihre Arme nach hinten. (ca. 30 – 60 sec)

Gymnastik am Schreibtisch

Übung 1


1


2

Strecken Sie Ihre Arme abwechslend ca. 10 mal nach oben.

Übung 2


1


2

Strecken Sie im Wechsel einen Arm über Ihren Kopf ca. 10 mal zur Gegenseite.

Übung 3


1


2

Neigen Sie Ihren Oberkörper nach vorn auf Ihre Oberschenkel. Richten Sie danach Ihren Oberkörper wieder auf und strecken Sie die Arme nach oben und neigen Sie Ihren Oberkörper nach hinten. (ca. 5 mal)

Geprüft & empfohlen

sitness 4D

Von Ärzten und Therapeuten empfohlen: Dieser Sitz ist ein zertifiziertes Produkt der Aktion Gesunder Rücken.

Übersicht rückengerechte Aktiv-Stühle

Gymnastik für die Hände

Übung 1

gymnastik hande übung 1

Strecken Sie einen Arm nach vorne. Der Handrücken zeigt nach unten. Fassen Sie nun mit der anderen Hand die Finger und unterstützen Sie die Dehnung im Unterarm (ca. 20 Sek. je Seite).

Übung 2


1

Gymnastik Hände Übung 2 Teil 1

2

Gymnastik Hände Übung 2 Teil 2

Drücken Sie beide Hände in Brusthöhe mit den Handflächen zusammen. Die Finger zeigen nach oben. Drehen Sie nun langsam beide Hände abwechselnd ca. 10 mal nach oben und nach unten.

Übung 3


1

Gymnastik Hände Übung 3 Teil 1

2

Gymnastik Hände Übung 3 Teil 1

Drücken Sie beide Hände in Brusthöhe mit den Handflächen zusammen. Die Finger zeigen nach oben. Bewegen Sie nun langsam beide Hände abwechselnd ca. 10 mal nach rechts und links.

Blog-Beitrag

blog bewegung im büro

5 Tipps, wie Sie Bewegung im Büro integrieren können

zum Blog-Beitrag "Bewegung im Büro"

Massage und Entspannung

Übung 1

faszien training schreibtisch übung 1

Setzen Sie sich aufrecht hin und stellen Sie beide Füße stabil auf den Boden. Rollen Sie nun Ihre Hand langsam über den Faszienball, indem Sie leichten Druck ausüben und kleine Bewegungen nach vorn und hinten durchführen. Spüren Sie dabei bewusst die Massagewirkung in Ihrer Hand- und Unterarmmuskulatur. Diese Übung lockert verspannte Strukturen und kann zwischendurch für wohltuende Entlastung sorgen.

Übung 2

faszien training schreibtisch übung 2

Setzen Sie sich aufrecht hin und legen Sie eine Faszienrolle unter Ihren Fuß. Rollen Sie Ihren Fuß nun langsam vor und zurück, sodass die gesamte Fußsohle massiert wird. Variieren Sie den Druck nach Bedarf und achten Sie darauf, gleichmäßig zu atmen. Diese Übung lockert die Fußmuskulatur, fördert die Durchblutung und wirkt wohltuend bei Verspannungen im Büroalltag.

Geprüft & empfohlen

togu faszien

Von Ärzten und Therapeuten empfohlen: Diese Faszienrollen sind zertifizierte Produkte der Aktion Gesunder Rücken.

Übersicht rückengerechte Faszienrollen

Smarte Selbsthilfe

tension terminator

Der TensionTerminator ermöglicht Verspannungen am Arbeitsplatz in kurzer Zeit effektiv zu reduzieren oder ganz zu beseitigen.

Übersicht Faszienbehandlung am Arbeitsplatz

Yoga im Büro

Übung 1

yoga am schreibtisch übung 1

Legen Sie beide Hände auf Ihre Rippenbögen. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Atmung auf. Atmen Sie bewusst durch Ihre Nase ein und aus. Spüren Sie von außen mit Ihren Händen die Atembewegungen. Beobachten Sie die Atembewegungen von innen heraus. (ca. 3 Minuten)

Übung 2

yoga am schreibtisch übung 2

Legen Sie beide Hände auf Ihren Bauch. Atmen Sie bewusst durch Ihre Nase ein und aus. Spüren Sie von außen mit Ihren Händen die Atembewegungen. Beobachten Sie die Atembewegung von innen. (ca. 3 Minuten)

Übung 3


1

Yoga am Schreibtisch Übung3 Teil 1

2

Yoga am Schreibtisch Übung 3 Teil 2

Ziehen Sie beim Einatmen Ihre Schultern bewusst nach oben. Kreisen Sie beim Ausatmen Ihre Schultern nach hinten unten (6 Wiederholungen).

Übung 4

yoga am schreibtisch übung 4

Neigen Sie Ihren Oberkörper weit nach vorn unten. Lassen Sie alles locker. Spüren Sie in Ihren Rücken und spüren Sie, in welchen Bereich der Atem ein- und ausfließt. (ca. 1 Minute)

Übungsvideos: Mach mit, bleib fit

Top Ten Übungen für den Schulter- und Nackenberech

Top Ten Rückenübungen für zwischendurch

Üben und Trainieren mit AGR-zertifizierten Sportgeräten