Schmerzen im unteren Rücken – viele kennen sie und trotzdem wird dieser Bereich oft vernachlässigt. Das kann Folgen haben! Die untere Rückenmuskulatur spielt eine zentrale Rolle für deine Stabilität und Körperhaltung. Wenn in diesem Bereich die Muskeln stark sind, bekommst du nicht so leicht Rückenschmerzen, entlastest die Bandscheiben und bekommst eine bessere Haltung. Aber wie kann man die Rückenmuskeln stärken und einen kräftigen unteren Rücken bekommen? In diesem Artikel erfährst du es.
Bevor wir zu konkreten Übungen für den Rücken kommen, wollen wir einige grundlegende Tipps für einen starken unteren Rücken mit dir teilen:
Mit diesen Übungen stärkst du die Muskeln im unteren Rücken:
Lege dich auf dem Bauch flach auf den Boden oder auf eine Trainingsmatte. Die Arme sind nach vorne gestreckt.
Wichtig: Du solltest während der gesamten Übung Richtung Boden schauen, um den Nacken zu schonen. Diese Übung stärkt die Lendenwirbelsäule und den Po.
Die Brücken-Übung (auch Hip Thrust genannt) stärkt den unteren Rücken, die Po-Muskulatur und die Hinterseite der Oberschenkel. So führst du sie durch:
Diese Übung kräftigt den unteren Rücken, die Schultern und die Rumpfmuskulatur. So funktioniert sie:
Achte bei dieser Übung darauf, dass dein Rücken gerade bleibt und du nicht ins Hohlkreuz fällst!
Für diese Übung legst du dich auf den Bauch und stützt dich dann auf den Unterarmen ab. Diese liegen direkt unter den Schultern und zeigen gerade nach vorne.
Mit ein paar einfachen Übungen kannst du den unteren Rücken stärken. Dadurch vermeidest du Schmerzen und sorgst für einen stabilen Körper. Worauf wartest du? Fang am besten gleich heute mit der Stärkung des Rückens an!