Online Seminar

Ziele erreichen – Gewohnheiten erfolgreich ändern

» mit Jürgen Rappard

gruppe sitzt nach sport im kreis und klatscht ab

Wer kennt es nicht: Mit frischer Motivation und klaren Vorsätzen starten wir in neue (Gesundheits-)Projekte – doch oft holt uns der Alltag schneller ein, als uns lieb ist. Die Ziele geraten ins Wanken, werden aufgeschoben und schließlich vergessen. Woran liegt das? Wie können wir diesen Kreislauf durchbrechen? Und welche hilfreichen Tipps können wir unseren Kunden geben?

In diesem Online Seminar gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund. Wir werfen einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Mechanismen, die unser Verhalten steuern, und zeigen auf, warum unser innerer Schweinehund manchmal so viel Macht über uns hat – und wie wir ihn gezielt nutzen können.

Im Zentrum steht die SMART-Methode, mit der wir lernen, Ziele so zu formulieren, dass sie wirklich erreichbar sind – für uns selbst und für die Menschen, die wir begleiten. Ergänzt wird das Seminar durch bewährte Praxistipps aus der Motivationspsychologie: kleine Kniffe mit großer Wirkung, die nachhaltig dabei helfen können, neue Gewohnheiten zu etablieren und dranzubleiben.

Das erwartet Sie:

  • Ein kurzweiliges und praxisnahes Online-Seminar für jeden, der seine Ziele auf dem Weg zu mehr Gesundheit erfolgreich umsetzen will
  • Wissenschaftlich fundierte Impulse rund um Gewohnheiten, Motivation und Verhalten
  • Konkrete Tipps und Methoden für die direkte Anwendung und Vermittlung in der Beratung und im Training
mann und frau dehnübungen im wohnzimmer

Überblick

Zielgruppe

AGR-Experten für Ergonomie und Rückengesundheit, BdR-Fachkräfte für Rückengesundheit, Arbeitsmediziner, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Bewegungsfachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, etc.

Datum und Uhrzeit

8. April 2026

18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Wir behalten uns vor, ein Seminar bei unzureichender Teilnehmerzahl abzusagen.

Kosten

90 EUR
AGR-Fördermitglieder erhalten einen Nachlass von 50%
Mitglieder der AGR-Partnerverbände erhalten einen Nachlass von 30%

Ablauf

Zur Durchführung des Online Seminars benötigen Sie einen PC oder ein Notebook sowie Kopfhörer. Um aktiv teilzunehmen außerdem ein Mikrofon. Das Online Seminar wird mit Hilfe der Videokonferenzsoftware Zoom durchgeführt.

Anerkennung

Zur Verlängerung des Zertifikats Experte für Ergonomie und Rückengesundheit (bitte beachten Sie, dass hier weitere Kosten anfallen)

Kontakt

Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Tel. 04761/9263580
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Über den Referenten

juergen rappard

Jürgen Rappard

Diplomsportlehrer, Rückenschullehrer, Gesellschafter Beratung & Bewegung Rappard
www.bbr-rappard.de

Erst Offizier der Luftwaffe, danach Studium der Sportwissenschaften mit Diplom in Sportmedizin und Sportpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum, nachfolgend viele Jahre Leitung eines Fitnessstudios in Lüneburg und seit 2006 Gesellschafter von Beratung & Bewegung Rappard. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Themen Rückengesundheit, Resilienz und Entspannung aus sportmedizinischer und psychologischer Sicht sowie deren Zusammenspiel im Kontext der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Qualifikationen:

  • Diplomsportlehrer Ruhr Universität Bochum
  • Rückenschullehrer Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V.
  • Referent für rückengerechte Verhältnisprävention – Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
  • Resilienz Trainer Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz
  • ZPP-zertifizierter Kursleiter für Rückenschule, Autogenes Training und Muskelentspannung
  • Referent beim Expertenworkshop zum Tag der Rückengesundheit 2025 der Aktion Gesunder Rücken (AGR) & Bund deutscher Rückenschulen (BdR)

Das könnte Sie auch interessieren