Eigentlich wolltest du nur kurz den Staub aus der Wohnung entfernen, aber jetzt tut dir nach dem Staubsaugen plötzlich der Rücken weh? Mit diesem Problem bist du nicht alleine. Vielen Menschen machen Schmerzen im Rücken und in den Schultern nach dem Saugen das Leben schwer. Aber keine Sorge: Rückenschmerzen nach dem Staubsaugen müssen nicht sein. Hier findest du Tipps, wie du in Zukunft deine Hausarbeit rückenschonender gestalten kannst.
Manchmal sind es die einfachen Maßnahmen, die für eine deutliche Verbesserung in deinem Putzalltag sorgen können. Stelle sicher, dass du die Einstellungsmöglichkeiten deines Staubsaugers optimal nutzt! Lässt sich der Sauger auf unterschiedliche Körperhöhen einstellen? Dann solltest du dir ein wenig Zeit nehmen, um die optimale Einstellung für deine Größe zu finden.
Achte außerdem darauf, dass du beim Staubsaugen aufrecht stehst und dich nicht unnötig nach vorne beugst. Sonst belastest du deinen unteren Rücken mehr als notwendig. In aufrechter Position arbeitest du deutlich rückenschonender.
Vielleicht ist deine ungünstige Haltung beim Staubsaugen nur eine falsche Angewohnheit? Dann löst du das Problem vielleicht schon auf diese Weise. Wenn das jedoch nicht reicht, solltest du über die Anschaffung eines neuen Staubsaugers nachdenken. Es gibt nämlich viele Modelle, die besonders rückenfreundlich sind.
Ein besonders rückengerechter Staubsauger hat diese Eigenschaften:
Noch ein Tipp: Bei manchen Staubsaugern lässt sich eine spezielle Bürste für glatte Böden zuschalten. Achte darauf, dass diese Einstellung nicht aus Versehen aktiviert ist, wenn du auf einem Teppich saugen möchtest! Sonst brauchst du unnötig viel Kraft, um den Staubsauger vorwärtszubringen.
Wenn dich noch weitere Tipps für rückenfreundliches Putzen und Wohnen interessieren, schau doch mal in unserem Online-Magazin vorbei! Hier findest du viele Tipps und Übungen, mit denen sich der Alltag ohne Rückenschmerzen bewältigen lässt.
Viele Menschen leiden nach dem Staubsaugen unter Rückenschmerzen. Das lässt sich jedoch recht einfach vermeiden. Eine gute, aufrechte Körperhaltung ist das A und O beim Staubsaugen. Außerdem sollte der Staubsauger leicht beweglich sein und sich unkompliziert bedienen lassen.
Egal, ob du Akku-Staubsauger oder Bodensauger bevorzugst: Achte darauf, dass dein Haushaltsgerät die notwendigen Voraussetzungen für rückenschonendes Arbeiten mitbringt! Dann überwiegt die Freude über eine saubere Wohnung nach dem Staubsaugen.