Warum rückengerechte Autositze so wichtig sind
Vielleicht kennst du das auch: Du steigst aus dem Auto aus und fühlst dich regelrecht steif. Oder du hast direkt Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Schmerzen in den Schultern oder Kopfweh. Der Grund für diese Beschwerden ist oft das falsche und monotone Sitzen im Auto. Sitzt man lange in der gleichen Position, werden die Bandscheiben, Rückenmuskeln und die Wirbelsäule stark belastet. Ein guter, ergonomischer Autositz kann diesem Problem entgegenwirken und den Rücken stützen. Damit das gelingt, müssen jedoch einige Anforderungen erfüllt sein.
Die Anforderungen an rückengerechte Autositze
Damit der Sitz den Rücken optimal stützen kann, braucht er vor allem viele Einstellungsmöglichkeiten. Schließlich ist jeder Mensch anders und der Sitz muss sich deinem Körper gut anpassen können. Das sind die Mindestanforderungen an einen ergonomischen und bequemen Autositz:
- Die Grundstruktur des Sitzes muss stabil sein und die Rückenlehne der natürlichen Form der Wirbelsäule folgen.