Ein guter Kindersitz fürs Auto gehört zu den wichtigsten Anschaffungen aller Eltern. Schließlich soll das Kind jederzeit sicher im Auto sitzen und selbst bei einem Unfall gut geschützt sein. Ein weiterer Aspekt kommt dazu: Ein guter Kindersitz muss so beschaffen sein, dass er den Rücken gut stützt und eine ergonomische Haltung beim Fahren ermöglicht. Außerdem soll er bequem und praktisch sein. Wie findet man nun einen passenden Kindersitz? Welche Kriterien du beim Kauf unbedingt beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Der Kindersitz im Auto soll vor allem die Sicherheit beim Fahren und bei einem möglichen Unfall gewährleisten. Besonders sicher ist ein Kindersitz, wenn das Kind mit dem Blick entgegen der Fahrtrichtung angeschnallt ist. Babyschalen baut man ohne Ausnahme immer rückwärtsgerichtet ein. Aber auch bei den späteren Sitzen für Kleinkinder solltest du darauf achten, dass sie möglichst lange nach hinten gewandt fahren. So wird die Energie bei einem Unfall gleichmäßig auf den ganzen Rücken verteilt und die Sitzschale schützt Hals und Kopf vor Verletzungen.
Bei Prüfungen von Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest wird vor allem die Unfallsicherheit berücksichtigt. Die Ergonomie geht nur mit zehn Prozent in das Qualitätsurteil ein. Dabei sollten Eltern von Anfang an auch die rückengesunde Entwicklung und den Komfort berücksichtigen!
Kindersitze, die mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichneten sind, wurden von verschiedenen Gesundheitsexperten geprüft und als besonders rückenschonend bewertet. Die Prüfung verbindet strenge Sicherheitsstandards und gesetzliche Richtlinien mit ergonomischem Komfort: die perfekte Kombination für bestmöglichen Schutz der jungen Passagiere im Auto. Das Gütesiegel kann dir also helfen, beim Kauf die richtige Auswahl zu treffen, damit die Rückengesundheit deines Kindes vom ersten Tag an perfekt unterstützt wird.
Diese Kriterien betrachten wir bei der Gütesiegel-Prüfung ganz genau:
Eine genaue Auflistung aller Anforderungen an einen rückenfreundlichen Kindersitz findest du auf unserer Internetseite: www.agr-ev.de/autokindersitze.
Übrigens: Bei der Entscheidung für den passenden Auto-Kindersitz kannst du dich von Kindersitzexperten aus AGR-zertifizierten Fachgeschäften unterstützen lassen. Mit Hilfe unserer Suche findest du bestimmt auch ein Fachgeschäft in deiner Nähe!
Ein guter Kindersitz ist eine wichtige Investition in den ersten Monaten und Jahren eines Kinderlebens. Damit dein Kind im Auto jederzeit sicher ist, sollte es möglichst lange rückwärtsgerichtet fahren. Ganz wichtig ist außerdem, dass der Kindersitz oder die Sitzerhöhung zum Alter und zur Größe des Kindes passt. Mit dem AGR-Gütesiegel kannst du außerdem sicher sein, dass der Sitz qualitativ hochwertig ist und den Rücken deines Kindes bestmöglich unterstützt.