Wollen Sie bald umziehen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft: Fast 8,5 Millionen Menschen in Deutschland ziehen jedes Jahr in ein neues Zuhause. 72 Prozent von ihnen organisieren den Umzug in Eigenregie, ohne die Mithilfe eines Umzugsunternehmens. Ein Kraftakt für den Rücken!
Pro Person müssen nämlich rund 10.000 Gegenstände ins neue Heim transportiert werden – so viele Dinge besitzt ein erwachsener Europäer im Durchschnitt. Wenn Sie jedoch beim Kartonpacken und -tragen einige Regeln beachten, entlasten Sie Ihren Rücken beugen Rückenschmerzen vor. Hier sind unsere Tipps:
Einen Fehler, der besonders häufig gemacht, können Sie ganz leicht vermeiden: Überschreiten Sie nicht das empfohlene Höchstgewicht von 20 Kilo pro Karton. Sie können Ihren Rücken entlasten, wenn Sie sich an die Devise halten: Weniger (Gewicht) ist mehr! Nehmen Sie dafür lieber in Kauf, dass die Anzahl der Kartons steigt.
Nicht nur das Gewicht der Kisten ist ausschlaggebend, auch die Technik beim Heben und Tragen spielt eine wesentliche Rolle.
Über die AGR
Seit über 20 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken der Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels „Geprüft & empfohlen“, mit dem besonders rückengerechte Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können. Weiterführende Informationen finden Sie online unter: www.ruecken-produkte.de