Fortbildung
Experte für Ergonomie und Rückengesundheit

Staatlich zugelassener Fernlehrgang

Slider

Sie wollen Ihre Kompetenz erweitern?
Sie wollen neue Aufgabenfelder für sich erschließen?
Oder Sie wollen Ihre Rückenschullehrer-Lizenz verlängern?

Dann jetzt zum AGR-Fernlehrgang anmelden
und Ergonomie-Experte werden!

Bilden Sie sich bequem von zu Hause fort.
Gelten Sie als kompetenter Ansprechpartner bei der Gestaltung des betrieblichen und privaten Umfeldes, beispielsweise im Rahmen einer Schulung zur Ergonomie in der Produktion, im Büro oder zu Hause.

Christina Scheil

Schulung Ärzte und Therapeuten
Aktion Gesunder Rücken e. V.

Liebe Schulungsinteressierte,

als Experte für Ergonomie und Rückengesundheit erweitert sich Ihr Angebot. Sie werden eine ideale Anlaufstelle für Menschen, die präventiv handeln wollen oder gar schon von Rückenschmerzen geplagt sind. Das gilt für das private, als auch für das berufliche Umfeld zugleich. So gelten Sie als kompetenter Ansprechpartner bei der Gestaltung des persönlichen Arbeits- und Freizeitumfeldes, z. B. auch im Rahmen einer betrieblichen Schulung zu Ergonomie am Arbeitsplatz.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Als Ihre persönliche Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen natürlich auch gerne bei Fragen zum Inhalt, Ablauf, Anerkennung bei anderen Verbänden oder den Vorraussetzungen zur Verfügung.

Ihre Christina Scheil

Jetzt zur Fortbildung anmelden:

Ihr persönlicher Vorteil
  • Nach bestandener Abschlussprüfung sind Sie Experte für die rückengerechte Gestaltung des privaten und beruflichen Umfelds.

  • Nutzen Sie Ihr neu erlangtes Wissen um individuelle Beratungen und Schulungen in Betrieben im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und für Patienten und Interessierte anzubieten.

  • Anerkannt als ärztliche Fortbildung (47 Punkte)

  • Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz

  • Anerkannt vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) mit 4 Punkten Arbeitsschutz und 4 Punkten Gesundheitsschutz

  • icon buch25 Blick in den Fernlehrgang
Inhalt
  • Allgemeine Grundlagen über Rückenschmerzen unter Berücksichtigung der Verhältnisprävention und der psychischen Gesundheit

  • Inhalte der modernen Rückenschule

  • Verhältnisprävention, das heißt wie ergonomische Produkte die Rückengesundheit in allen Lebenslagen rund um die Uhr fördern können

  • Die Bedeutung und Anwendung ergonomischer Produkte in verschiedenen Bereichen

  • Von der Planung bis zur Durchführung von Beratungen im privaten und im Arbeitsumfeld

  • Selbstüberprüfung durch Lernkontrollen während der Bearbeitungszeit

  • Prüfung
Abschluss
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie das Zertifikat zum Experten für Ergonomie und Rückengesundheit

  • Gültigkeit drei Jahre

  • Nach Ablauf Verlängerung möglich
    (Formular: Anmeldung Verlängerung)

  • Der Fernlehrgang ist unter der Nummer 7192910 durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Ablauf
  • Bequem von zuhause aus (keine Präsenzzeiten)

  • Zeitlicher Aufwand insgesamt ca. 40 Stunden

  • Schriftliche Lehrgangsunterlagen

  • Anhand der Unterlagen drei-monatiges Selbststudium. Auf Wunsch können Sie den Lehrgang im Intensiv Modus absolvieren (innerhalb von vier Wochen).

  • Anschließend Zusendung der Prüfungsunterlagen

  • Die Prüfung besteht aus 20 Fragen und einer Fallstudie

  • Prüfungsbearbeitung zuhause innerhalb von vier Wochen

  • Beginn sofort nach Eingang Ihrer Anmeldung oder zu einem Wunschtermin
Teilnahmebeitrag
  • Standardbeitrag 460 Euro
    (zahlbar in zwei Raten)

  • Ermäßigt für Mitglieder von Partnerverbänden (siehe www.agr-ev.de/allianz), Mitarbeiter der ANOA e. V. sowie Studenten/Absolventen des IST-Studieninstituts oder der IST-Hochschule 360 Euro.
    AGR-Fördermitglieder zahlen sogar nur 295 Euro.

  • Geld-Zurück-Garantie: Der Lehrgang kann ohne Angabe von Gründen innerhalb von vier Wochen zurückgegeben werden.
Voraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Bewegungsfachkräfte wie zum Beispiel:
  • Physiotherapeuten bzw. Krankengymnasten

  • Sportwissenschaftler (Lehramt/Magister), Gymnastiklehrer

  • Ergotherapeuten

  • Ärzte, Mediziner, Betriebsärzte

  • Ergonomie-Fachkräfte, "bestellte" Fachkräfte für Arbeitssicherheit, §18 SGB VII Aufsichtspersonen

  • Masseure

  • Dipl. Psychologen

Das sagen Lehrgangsteilnehmer:

Image is not available

"Seit 2014 haben wir in unserem Zentrum die Zusatzqualifikation „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“ bei der AGR erworben. Dadurch konnten wir unseren Leistungsumfang gut erweitern und so fachgerechte Betreuung in den Betrieben leisten. Wir betreuen nun einige Firmen und stets kommen neue Interessenten dazu. Angefangen bei der Ergonomieberatung an Arbeitsplätzen bis hin zu Präventionsangeboten mit sehr speziellen Angeboten, Vorträgen und Inhouse Schulungen."

Sascha Hoffmann
Physiotherapeut
Image is not available

"Vielen Dank für die Zusendung der umfangreichen Unterlagen zu meiner bestandenen Prüfung. [...]
Schließlich möchte ich mich ausdrücklich bei Ihnen und dem AGR-Team für diesen hervorragenden Lehrgang bedanken! Vom Zuschicken der Unterlagen bis hin zu einer Fülle von wichtigen Informationen, war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Diesen Lehrgang empfehle ich gerne weiter! Vielen Dank auch für den Stick, der noch einmal eine Fülle von Infos, Broschüren und Logos bereit hält. Darauf werde ich sicherlich oft zurückgreifen."

Theresa Schindler
Gymnastiklehrerin, B. A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen
Image is not available

"Die Informationen waren sehr gut, interessant und ehrlich gesagt auch teilweise absolut neu für mich. Wir können einiges in Beratung und Empfehlung einfließen lassen."

Dr. med. Andreas Venninger
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie - Akupunktur, Khan-Kinetic-Therapie
Image is not available

"Sehr gute Unterlagen, viele interessante Informationen und aktuell.
Der Kurs hat mir viel gegeben. Er ist aktuell und wissenschaftlich fundiert.
Besonders gut fand ich die detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arbeitsbereiche und Arbeitsmittel.
Danke!"

Hardy Kliese
Physiotherapeut
Image is not available

Smart Slider 3 is the best slider that i’ve tried so far. There’s so many useful functions and easy to understand how to use it.

"Mein Nutzen ist die noch qualitativere Beratung meiner Kunden an den Arbeitsplätzen der Unternehmen, denn an den Arbeitsplätzen sind nicht nur die rückengerechten Verhältnisse wichtig, sondern eben das rückengerechte Verhalten – aber auch das richtige Nutzen der bereits vorhandenen und angebotenen Möglichkeiten.

Die Ausbildung und die Kooperation lässt mich als Experten und Berater für meine Kunden auftreten. Kunden haben mich auch bereits zu Themen aus dem Lehrgang angefragt und sind dankbar und begeistert für die verstehbaren, handhabbaren und sinnhaften Tipps zum rückengerechteren Verhalten und den Verhältnissen.
Umsätze sind dadurch ebenfalls generiert worden."

Marco Nauroz
Gesundheitsmanagement
Image is not available

Smart Slider 3 is the best slider that i’ve tried so far. There’s so many useful functions and easy to understand how to use it.

"Ich bin Physiotherapeut und damit Spezialist für Verhaltensprävention. In meiner beruf­lichen Tätigkeit werde ich auch immer wieder nach "Alltagshilfen" gefragt. Das geht vom Bürostuhl, Schreibtisch, Stehhilfe, über Autositze, bis hin zu Möbeln für Kinder. Der Kurs bietet mir hier alle Infos die ich brauche und nutzen kann. Die Zusammenfas­sung bzw. das Skript des Kurses ist sehr, sehr ausführlich und verändert sich immer wie­ der. Vielen Dank für die neuen Inhalte. Ich empfinde den Kurs als sehr hochwertig, sehr gut durchdacht, inhaltlich sehr weit gefasst und trotzdem konkret. Ich bin froh, dass ich ihn gefunden und gemacht habe ... und dass ich ein Teil der AGR bin. Danke für Ihre Mühen."

Frank Schulte
Physiotherapeut - Gesundheitscoach – Ergonomieberater
PlayPause

Bewertung des Kurses in Schulnoten*

 

*Das Ergebnis basiert auf einer Umfrage von über 400 Teilnehmern

Das interdisziplinäre Autorenteam des Fernlehrgangs

Ulrich Kuhnt

Leiter und Inhaber der Rückenschule Hannover, Sportwisenschaftler, Mitglied im Direktorium des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Autor mehrer Rückenschulkonzepte

Anne-Marie Glowienka

Inhaberin der Firma hochForm-Gesundheits- und Demografiemanagement, zertifizierte betriebliche Gesundheitsmanagerin, Ergo Phys Consult, autorisierte Prozessbegleiterin, Beraterin, Trainerin und Coach

Dipl.-Psych. Fredi Lang

Fachautor Psychologie, Diplom Psychologe, Master Public Health, Referatsleiter Fach- und Bildungspolitik im Bundesverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V.

Prof. Dr. Erich Schmidt

Vorsitzender des Forum Gesunder Rücken - besser leben e. V.

Jetzt zur Fortbildung anmelden:

Oder unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Einfach das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen zurück.

 

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte auswählen.