Together against back pain!
Find guidance for a life with better back health:
With the expertise of professional associations and
ergonomic knowledge from 25 years of association work.
More than 40 percent of all German motorists spend more than one and a half hours in their cars every day. Professional groups such as taxi drivers, parcel delivery staff, professional drivers or field staff even spend most of the day sitting in their cars - and many of them are regularly affected by tension and back pain. The reason for this is that the sitting posture when driving in unsuitable, less ergonomic car seats often causes strain. This not only affects back health, but also the ability to concentrate - at the expense of road safety. Doctors and therapists describe sitting in a car as the "worst form" of sitting. Because sitting in a car leaves the driver just a little or almost no room for changing his seating positions or even for sitting in motion, as it is the case with office chairs. And this often for hours on end. To avoid complaints, frequent drivers therefore absolutely need a back-friendly seat that meets numerous ergonomic requirements.
And such a seat is also useful for short-distance drivers. After all, incorrect sitting, poor postures and unaccustomed movements can cause discomfort for untrained people - just like unaccustomed sporting activity.
Please find detailed information and certified products on the following pages:
The mission of the campaign for healthy children's backs is to enable children and young people to grow up, live and develop under conditions that enable them to lead a healthy lifestyle as especially the developing organism reacts sensitively to its appropriate living environment. You can find out what you should look out for on the following pages.
How environments and spaces promote the development of children and young people is the focus of the campaign for healthy children's backs. It is based on the long term cooperation between the „Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. (BAG)” and the “Aktion Gesunder Rücken”. Thereby, the focus liesnot only "just" on the back, but all aspects which consider highly complex and interwoven physical, mental and psychological maturation processes.
For the campaign for healthy children's backs, incentives for movement and ergonomic conditions which are tailored to the physiological requirements of children are the basic prerequisite for healthy physical and mental development. On one hand, the campaign for healthy children's backs provides information to educators, teachers, parents and medical and therapeutic staff. On the other hand, it wants to sensitise the industry for healthy development processes of children and young people. Thus, the departments in which products are developed are able to implement elementary requirements for conditions that promote the development of children. The quality requirements defined in the following are an important orientation aid for decision-makers.
Das AGR zertifizierte Konzept findet zunehmend als Gesamtkonzept Anwendung in Industrieunternehmen.
Im Werk Karben wurden in der Produktion vorranging in PS1, Halle K01EG; 100% der Handarbeitsplätze nach dem AGR-zertifizierten Standard aufgebaut.
Zudem erfolgte die Ausbildung von ErgoScouts in der Produktion. Hierbei ging es um die Sensibilisierung der Mitarbeiter durch Workshops in Theorie und Praxis zur Rückengesundheit und für den richtigen Umgang mit den vorhandenen ergonomischen Produkten. Die geschulten Mitarbeiter lernten die ergonomischen Vorteile für ein gesundes Arbeiten kennen. CA. 50 Mitarbeiter wurden in mehreren Ergonomie-Workshops geschult. Die Führungskräfte wurden vorab über die Maßnahmen und Inhalte der Ergonomie-Schulungen informiert.
Dafür erhielt das Continental Werk in Karben die AGR-Auszeichnung „Gesundheitsfördernde Maßnahme“.
In unserem Video befragen Susanne Weber (ergoimpuls) und Detlef Detjen (AGR) Martin Blum (Continental) u.a. zu folgenden Themenpunkten:
Sie haben Interesse sich Ihre Gesundheitsfördenden Maßnahmen per Urkunde bestätigen zu lassen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir führen ein unverbindliches und selbstverständlich kostenloses Gespräch. Sie erreichen uns:
Telefonisch unter +49 4761/92 63 58 311, per E-Mail
oder über unser Kontaktformular.
Durch ihre handliche Größe lassen sich die Brasil wunderbar auf dem Schreibtisch deponieren. Nur wenn ein Handgerät in greifbarer Nähe liegt, wird es auch regelmäßig genutzt. Fragen Sie einmal sich selbst oder Ihre Kursteilnehmer: Wie viele Geräte besitzen Sie, die in irgendeine Ecke oder in einem Schrank verstaut liegen und nie zum Einsatz kommen?
Also, Brasil in die Hände, und los geht´s!
mini moves
Spüren und Aktivieren der tief liegenden Muskulatur, die den Rumpf in der Rotation, Seitneigung und Beugung/Streckung stabilisiert.
Diese erreichen wir durch schnelle, kurze Hackbewegungen.
Führen Sie die mini moves 10-40 s lang aus mit einem Kraftaufwand von weniger als 30 % Ihrer individuellen Maximalkraft und einer Bewegungsamplitude von ca. 15 cm.
Übungsausführung: Sitz. Räkeln und strecken.
Hinweis: Die Hände öffnen.
Übungsausführung: Sitz. Ein Brasil mit der oberen Hand werfen, mit der unteren Hand auffangen.
Hinweis: Seitenwechsel!
Übungsausführung: Sitz. Die Arme hängen entspannt neben dem Körper. Die Schultern nach hinten kreisen.
Hinweis: Das Gewicht der Brasils spüren.
Übungsausführung: Sitz. Die Arme hängen entspannt neben dem Körper. Die Schultern nach hinten kreisen.
Hinweis: Das Gewicht der Brasils spüren.
Melden Sie sich zum kostenlosen E-Mail Newsletter der Aktion Gesunder Rücken e. V. an und bleiben Sie dran am Thema Rücken.
Jetzt abonnieren |