Back to school. Was passiert in einer Rückenschule?

Im Laufe der Evolution hat sich für uns Menschen etwas ganz Entscheidendes geändert: wir haben den aufrechten Gang erlernt. Menschen sind nicht immer auf zwei Beinen durch’s Leben gelaufen. Daran musste sich auch unsere Wirbelsäule und der gesamte Bewegungsapparat erst einmal gewöhnen.

Weiterlesen...

Oh, du rückengerechte Winterzeit

Vielleicht bist du mit deinen Gedanken gerade noch im Sommerurlaub und genießt warme Sonnentage an der frischen Luft. Aber aufgepasst, in ein paar Monaten steht er wieder vor der Tür: der Winter. Und nein, nicht aufmachen und hoffen, dass er wieder geht, ist keine Option. Schaudert es dir jetzt schon allein bei dem Gedanken an die Winterzeit? 

Weiterlesen...

Lang leben die Bandscheiben!

„Bandscheibenvorfall? Ich hab‘ doch gar nichts gemacht! Daher rührt also der fiese Rückenschmerz, der mich seit Wochen plagt.“ Zigtausend Deutsche trifft es jährlich. Einige von uns auch, ohne dass wir es überhaupt bemerken. Denn die Krux ist, nicht jeder Bandscheibenvorfall löst Beschwerden aus, aber auch nicht jeder Rückenschmerz ist gleich ein Bandscheibenvorfall. Damit es gar nicht erst zum Rückenschmerz kommt, haben wir einige Tipps für euch vorbereitet.

Weiterlesen...

Mit diesen AGR-Tipps wird der Reifenwechsel zum Kinderspiel

Die Temperaturen sind bei uns im Norden nochmal in den Keller gegangen. Trotzdem ist es bei Vielen nun bald soweit – der Reifenwechsel. Ob du selber Hand anlegst oder das Auto in die Werkstatt gibst, hier kommen unsere Freu-Dich-Rücken-Tipps für den Laien und den Profi.

Von O bis O war gestern: Ohne Ahs und Ohs

Weiterlesen...

Mutterfreuden vs. Rückenschmerzen

Der kleine AGR-Guide zur Vorbeugung

Lange gespannt erwartet und nun wächst und wächst Ihre kleine Kugel schneller als sich die Klamotten dehnen können. Doch so sehr wie Sie sich wahrscheinlich auf Ihre Schwangerschaft und das baldige Mama-Sein freuen, so haben Sie sicher auch schon mit dem ein oder anderen negativen Aspekt zu tun gehabt. Denn mit fortschreitender Schwangerschaft ist zwar die Morgenübelkeit weg, doch Rückenschmerzen werden immer häufiger zum täglichen Begleiter. Doch das ist noch kein Grund zur Sorge und einfach ertragen müssen Sie sie auch nicht – hier ist unser kleiner Guide, der Abhilfe schafft.

Weiterlesen...

Rieselt leise, wiegt schwer

So wird Schneeschippen nicht zur Qual

Hat es bei Ihnen dieses Jahr auch schon geschneit? Weiße Winter sind bei uns längst nicht mehr selbstverständlich, aber dieses Jahr hat es vielerorts bereits den ersten Schnee gegeben. Und damit fällt das für viele leidige Thema Schneeschippen an. Natürlich verlangt Ihnen diese Tätigkeit einiges an körperlicher Anstrengung ab. Das Räumen des Schnees kann dabei zu Muskelkater und sogar Verspannungen führen. Doch das muss nicht sein. Bei optimaler Herangehensweise kann Schneeschippen sogar zu einer erträglichen Beschäftigung für Sie werden. Zudem ist die Bewegung an der frischen Luft ein positives Gesundheits-Plus. Daher lesen Sie unbedingt weiter, denn wir zeigen Ihnen die besten Schneeschipp-Tipps!

Weiterlesen...

Neujahrsvorsätze: Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“

Der Krise zum Trotz voll durchstarten

Kennen Sie das auch? Zum Jahreswechsel nehmen wir uns immer wieder neue Vorsätze vor und starten am Anfang voll durch. Doch schnell lässt die Motivation nach und die guten Vorsätze geraten gern mal in Vergessenheit. Und erst Recht in diesem Jahr. Durch Corona sehen bei vielen von uns die Prioritäten anders aus: Sorge um die eigene Gesundheit oder die der Mitmenschen, Zukunftssorgen, eingeschränkter Kontakt zu geliebten Menschen und geplatzte Pläne sind Teil unseres Alltags. Das Jahr 2021 verlief eben einfach anders als geplant. Doch lohnt es sich auch für das kommende Jahr wieder Ziele zu setzen – trotz ungewisser Zukunft.

In den Bereichen Sport, Gesundheit und schlechte Angewohnheiten wünschen sich die Menschen am meisten eine Veränderung für das kommende Jahr. Wir haben Ihnen für diese Bereiche Tipps zusammengestellt, die helfen können, die guten Vorsätze diesmal wirklich umzusetzen und vor allem langfristig einzuhalten.

Weiterlesen...

Hirn, Herz und Rückenschmerz – Wie (emotionaler) Stress Ihrem Rücken schaden kann

Immer mehr Menschen leiden unter Stress, der durch alltägliche Situationen in unserem Leben aufkommt. Auslöser sind oft im Berufsleben oder Alltag, der einen schlichtwegmal überfordert, zu finden. Aber auch besondere Ereignisse in unserem Privatleben können uns ganz schön aus der Bahn werfen. Zum Beispiel ein Streit mit der besten Freundin oder ein Verlust, der uns nahegeht, können uns nachhaltig stressen. Dabei ist Stress nicht nur ein Gefühl, sondern zieht auch viele körperliche Reaktionen nach sich.

Weiterlesen...

Urlaub ohne Rückenschmerzen

Der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür – doch vielleicht fragen Sie sich: Werde ich die lange Reise gut überstehen und die Auszeit genießen können? Diese Tipps helfen Ihnen, rückenfreundlich zu reisen und die kleinen Hürden zu umgehen, die im Urlaub lauern und Rückenschmerzen verursachen können.

Weiterlesen...

Endlich Orientierung

im Rücken-Produktdschungel mit dem AGR-Gütesiegel

Dass Rückenschmerzen kein Alter kennen, wissen Sie bereits aus unserem Blog. Jeder kann betroffen sein: Das Kind mit dem schweren Schulranzen in der Grundschule, der Bürotäter am Schreibtisch oder die Seniorin an ihrem niedrigen Couchtisch im Altersheim.

Klug ist, wer proaktiv vorgehen will und sich beispielsweise nach rückenfreundlichen Möbeln umguckt. Oder nach ergonomischen Stühlen, passenden Tischen, rückensympathischen Betten oder Werkzeugen. Doch der Produktdschungel ist riesig. Fühlen auch Sie sich davon überfordert? Klüger ist deshalb, wer sich einen smarten Guide nimmt, damit er sich in dem ganzen Wirrwarr nicht verläuft. Denn woher sollen Sie sich als Laie auskennen? Woher wissen, was Ihren Rücken entlastet, wie Sie Rückenschmerzen vernünftig vorbeugen können, was für Sie sinnvoll ergonomisch ist? Aber das zu wissen ist wichtig, um Vorsorge und Abhilfe zu schaffen.

Weiterlesen...