Online Leseprobe Fernlehrgang

9 AGR Fernlehrgang | Von der Verhaltens- zur Verhältnisprävention | Auflage 10, 2025 11.1.4 Vorteile 228 11.2 Vorstellung der Einzelkomponenten 228 11.2.1 Die Bedeutung 228 11.2.2 Das Anforderungsprofil 229 11.3 Der Steh-Sitz für gewerbliche Arbeitsplätze 231 11.3.1 Die Bedeutung 231 11.3.2 Das Anforderungsprofil 231 11.4 Das Arbeitstischsystem für gewerbliche Arbeitsplätze 231 11.4.1 Die Bedeutung 231 11.4.2 Das Anforderungsprofil 232 11.5 Das Beleuchtungssystem für gewerbliche Arbeitsplätze 233 11.5.1 Die Bedeutung 233 11.5.2 Das Anforderungsprofil 234 11.5.3 Lernkontrolle 235 11.6 Die Lupenbrille 235 11.6.1 Die Bedeutung 235 11.6.2 Das Anforderungsprofil 235 11.6.3 Lernkontrolle 236 11.7 Das Palettenumreifungssystem 237 11.7.1 Die Bedeutung 237 11.7.2 Das Anforderungsprofil 237 11.7.3 Lernkontrolle 238 12. Schwerpunktthema: Produkte für Kinder und Jugendliche 240 12.1 Sitz- und Schreibtischmöbel 240 12.1.1 Die Bedeutung 240 12.1.2 Das Anforderungsprofil 242 12.1.3 Lernkontrolle 246 12.2 Tragesysteme in Kindergarten, Schule und Universität 247 12.2.1 Die Bedeutung vom Schulranzen/Schulrucksack 247 12.2.2 Die Bedeutung eines Kindergarten- und Vorschulrucksacks 249 12.2.3 Die Bedeutung vom Studentenrucksack 249 12.2.4 Das Anforderungsprofil der Tragesysteme im allgemeinen 249 12.2.5 Lernkontrolle 253 12.3 Die rückengerechte Komforttrage für Babys 254 12.3.1 Anpassung an Kind und Träger 254 12.3.2 Das Anforderungsprofil 255 12.3.3 Lernkontrolle 257 12.4 Die rückengerechte Hüftsitztrage 257 12.4.1 Die Bedeutung 257 12.4.2 Das Anforderungsprofil 257

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy