Rückenfreundliches Radfahren: So bleibst du gesund und fit! | 9 Also: Ab aufs Rad und los ins kleine Alltagsabenteuer – mit einem Lächeln im Gesicht und Rückenwind im Herzen. Fazit: Dein Fahrrad, dein Wohlgefühl Ein gut eingestelltes Rad ist wie ein guter Freund – es unterstützt dich, passt sich dir an und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. Gönn dir die Zeit, diese Einstellungen zu überprüfen oder bei Bedarf anzupassen. Dein Körper wird es dir danken – mit schmerzfreien, leichten und glücklichen Kilometern. ⇨ Mit einem verstellbaren Vorbau kannst du die Höhe und Neigung des Lenkers individuell anpassen – bis du das Gefühl hast: Jetzt passt’s! Und denk dran: Das meiste Gewicht sollte auf deinem Gesäß liegen, nicht auf den Händen. Je entspannter deine Arme, desto angenehmer die Fahrt – und desto sicherer die Kontrolle. Fahrrad-Einstellhilfen - dein Weg zum rückenfreundlichen Fahrrad: www.agr-ev.de/fahrrad © Flamingo Images – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy