Booklet "Rückenfreundliches Radfahren"

Rückenfreundliches Radfahren: So bleibst du gesund und fit! | 15 Griffkomfort – damit jede Fahrt ein Genuss wird Wohlgeformte, ergonomische Griffe mit sanft dämpfenden Eigenschaften machen das Radfahren spürbar angenehmer. Sie helfen dabei, Stöße abzufangen und Druck auf empfindliche Nervenwurzeln zu vermeiden – für entspannte Hände, auch auf längeren Strecken. Dank ihrer großzügigen Auflagefläche wird der Druck gleichmäßig verteilt, was Taubheitsgefühlen – vor allem im Ringfinger und kleinen Finger – effektiv entgegenwirken kann. So bleiben deine Hände angenehm locker und schmerzfrei. Besonders clever: Spezielle Griffe mit Full- size-Bar-End erlauben verschiedene Hand- und Griffhaltungen. Das sorgt für Abwechslung, beugt Ermüdung vor und schenkt Armen und Handgelenken die Entlastung, die sie verdienen. So wird jede Tour ein Stück bequemer – und das Radfahren zu einem rundum guten Gefühl. Bequem sitzen – entspannt radeln Fast jeder kennt sie: Taubheitsgefühle, Sitzbeschwerden oder Rückenschmerzen beim Radfahren. Oft liegt das Problem an der starren, unbeweglichen Sitzschale vieler Sättel – besonders in Kombination mit ungeeigneter Polsterung kann das die Durchblutung im Damm- und Genitalbereich stark beeinträchtigen. Da Männer und Frauen im Sitzbereich anatomisch unterschiedlich gebaut sind, sind spezielle Sattelmodelle in verschiedenen Breiten mit passenden Entlastungskanälen besonders wichtig. Bedenke, ein zu breiter Sattel kann zu Reibung an den Oberschenkel führen und auf einem zu schmalen sind deine Sitzbeinhöcker nicht optimal positioniert. © Ergon © Ergon © Ergon

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy