AGR aktuell Ausgabe 73

AGR intern 47 AGR aktuell 2025/73 | Aktion Gesunder Rücken e. V. » Ergonomie-Experten für ein rückenfreundliches Leben Ergonomie-Beratung bei Möbel Heinrich in Hameln Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. AGR: Welche Themen fanden Sie besonders spannend, interessant, praxisnah? Frank Schulte: Ich kann sagen, dass das ganze Konzept spannend, interessant und praxisnah aufgebaut ist. Begeistert hat mich die fertige Powerpoint-Präsentation in den Unterlagen, die ich nach meinen Ideen und Anforderungen umgestalten kann. AGR: Wie können Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag anwenden und für wen? Frank Schulte: Das erlernte Wissen kann ich in meinem Beruf als Physiotherapeut und Gesundheitscoach gut anwenden. Ich betreue Firmen, Ärzte, Zahnärzte und weitere Berufszweige. AGR: Wie reagieren Ihre Kunden auf die „Extraportion“ Ergonomie? Frank Schulte: Das neu gestaltete Logo schafft wirklich Aufmerksamkeit und Interesse meiner Kunden. Wir kommen schnell darüber ins Gespräch. AGR: Was hat sich für Sie nach der Weiterbildung geändert – welche Entscheidungen haben Sie für sich getroffen? Frank Schulte: Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein fester Bestandteil in meiner Praxis geworden. Ergonomieberatung und Arbeitsplatzgestaltung ergänzen meine Tätigkeit in der Physiotherapie. Die Weiterbildung hat dazu beigetragen, mein Angebot noch „runder“ zu machen. AGR: Was könnte die AGR verbessern? Frank Schulte: Ich bin rundum zufrieden. Anfragen werden bei der AGR sehr schnell beantwortet. Die Kommunikation ist immer freundlich und gewinnbringend. Ich bin sehr dankbar dafür. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) vermittelt geschulte Experten, die Unternehmen und Privatpersonen bei der ergonomischen Gestaltung ihres Umfelds unterstützen. Fehlende Ergonomie kann zu gesundheitlichen Problemen wie Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden führen und sowohl die Lebensqualität als auch die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Die AGR-Experten haben eine medizinische Ausbildung und absolvierten den staatlich zugelassenen Lehrgang „Von der Verhaltens- zur Verhältnisprävention“. Das Zertifikat der „Experten für Ergonomie und Rückengesundheit“ wird alle drei Jahre erneuert, sodass sie stets auf dem neuesten Stand sind. Ob in Betrieben, bei Vorträgen oder in persönlichen Beratungen – die Experten helfen, präventive Maßnahmen umzusetzen und ein gesundes Arbeits- und Lebensumfeld zu schaffen. Eine professionelle Beratung kann mit geringem Aufwand bereits große Wirkung erzielen. Interessierte können über uns einen AGR- Experten anfragen und so aktiv etwas für die Gesundheit tun. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Christina Scheil Fachberater für die allgemeine Kundenberatung zuständig waren, konnte ich gezielt Fragen zur Rückengesundheit beantworten. Die fundierten Unterlagen des AGR-Fernlehrgangs halfen mir dabei, mich optimal vorzubereiten. Besonders erfreulich war das große Interesse der Mitarbeiter an ergonomischen Sitzlösungen. Einige baten mich um Tipps zur Verbesserung ihrer Arbeitsplätze. Das Interesse war so groß, dass mich eine Woche später der Filialleiter kontaktierte und um ein Schulungsangebot für das gesamte Team bat. Jetzt heißt es Daumen drücken – vielleicht ergibt sich daraus ein neuer Auftrag!“ Maike Truckenbrodt Im Herbst letzten Jahres konnten wir Maike Truckenbrodt für eine Ergonomie-Beratung bei Möbel Heinrich vermitteln: „Am 28. September 2024 durfte ich dank der Vermittlung der AGR bei Möbel Heinrich in Hameln Kunden beim Matratzenkauf ergonomisch beraten. Während die ausgebildeten Maike Truckenbrodt Ergotherapeutin, Expertin für Ergonomie und Rückengesundheit

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy