agr-aktuell-64

9 Geprüft & empfohlen AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. Beispiel höhenverstellbare officeplus-Schreibtische Das Portfolio besteht aus drei Produktkategorien: 1. höhenverstellbare Sitz-Steh-Tische und höhenverstellbare Sitz-Steh-Tischgestelle als nachrüstbare Lösungen »» Schreibtische »» Homeoffice-Tische 2. mobile Sitz-/Stehpulte 3. haltungsentlastende Ausstattung »» Armauflagen zur Schultergürtelentlastung »» Fußstützen zur Beckengürtelentlastung Der Mensch imBüro bekommt damit dieMög- lichkeit, seine Arbeitsumgebung (die Verhält- nisse) auf seine individuellen Gegebenheiten jederzeit anzupassen. Die Produkte aller Kate- gorien sind für unterschiedliche Körperlängen geeignet und werden auch Menschen unter der fünften und über der 95. Körperlängen- perzentile gerecht [vgl. 25]. Dies wird durch ein Höchstmaß an Variabilität durch die Ver- wendung dreier Hubsäulenhöhen S, M und L gewährleistet. Drei jeweils höhenverstellbare Hubsäulenhö- hen erlauben in allen drei Produktkategorien die optimale Anpassung an die jeweiligen Kör- pergrößen der Anwender, sowohl in der Sitz- als auch in der Stehhaltung. Dadurch wird auch die Verwendung dynamischer Stehhilfen möglich, ohne bei der individuell optimalen Stehhöhe Abstriche machen zu müssen. Höhenverstellbare Sitz-Steh-Tische und höhenverstellbare Sitz-Steh- Tischgestelle als nachrüstbare Lösungen Höhenverstellbare Tische begleiten den Nutzer von der individuellen Sitzhöhe in die individuelle Stehhöhe. Dabei erfolgt der Hub der gesamten Arbeitsfläche mit allen darauf befindlichen Utensilien. Höhenverstellbare Tische können einen wesentlichen Beitrag zu einer Bewegungssteigerung im Büro liefern [7, 19] und sind als ein Haltungsangebot damit integraler Bestandteil von Einfach Gesünder Arbeiten. Nach derzeitiger Studienlage scheint die ste- te Bewegungsförderung im Sinne eines sich wiederholenden Wechsels zwischen Sitzen und Stehen eine immanente Voraussetzung zur Prävention zahlreicher Erkrankungen und damit zur Eindämmung hoher Folgekosten für unsere Sozialsysteme zu sein [7, 19]. So ha- ben Studien gezeigt, dass Sitzzeiten über zwei Stunden nicht durch eine verstärkte körper- liche Aktivität kompensiert werden können [vgl. u. a. 20, 23]. Nur zwei Stunden Sitzen am Stück erhöht die Risiken für Herzerkrankun- gen, Diabetes, metabolisches Syndrom, Krebs und orthopädische Erkrankungen [vgl. 13, 20]. Die in Einfach Gesünder Arbeiten involvierten höhenverstellbaren Tische können einen we- sentlichen Beitrag leisten, die Sitzzeiten durch eine Steh-Sitz-Dynamik massiv zu verkürzen [7, 18] und damit die Gesundheit signifikant zu fördern [18]. Innerhalb des officeplus-Pro- duktbereiches der höhenverstellbaren Tische wird zwischen Schreibtischen und Home- office-Tischen differenziert. Bei den Schreib- tischen handelt es sich um Tische mit einem

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy