agr-aktuell-64

49 Neues aus der Verhältnisprävention AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. zu schaffen und möglicherweise andere Be- lastungen abzufedern. Dazu gehören unter anderem die Umstellung von Arbeitsorgani- sation und -prozessen sowie insbesondere die Beachtung ergonomischer Prinzipien. Maßnahmen gegen psychische und physische Belastung am Arbeitsplatz Ein Faktor wie Arbeitszufriedenheit hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das seelische Wohlbefinden und letztlich auf die Produktivität. Unzufriedenheit mit der eige- nen Arbeitssituation erhöht entsprechend den Krankenstand und die Personalfluktuati- on. Da sie die Individualität aller Mitarbeiter gebührend in den Blick nimmt und berück- sichtigt, ist Ergonomie am Montagearbeits- platz eine effektive Gegenmaßnahme. Die Beleuchtung als Faktor für die psychische und physische Belastung am Arbeitsplatz wird dabei jedoch oft außer Acht gelassen. Wer beispielsweise flackerndem Licht, starker oder blendender Beleuchtung, harten Kontrasten oder vermehrter Schattenbildung ausgesetzt ist, spürt schnell die Folgen: Es kommt zu Er- müdungserscheinungen, einem Ansteigen der Fehlerquote und zu Frustration. Wird hin- gegen die Arbeitsbeleuchtung bedarfsgerecht und durchdacht ausgewählt, so kann die Ar- beitsleistung sogar gesteigert werden. Die Beleuchtung sollte sich stets an der je- weiligen Aufgabe ausrichten. Allgemein ist homogenes Licht mit weichen Schatten emp- fehlenswert. Um Ergonomie ganzheitlich zu berücksichtigen, empfiehlt sich ein modula- res Arbeitsplatzsystem. Gerade bei stetig wiederkehrenden Arbeitsabläufen wie in der manuellen Montage ist die Vermeidung von belastenden und überflüssigen Bewegungen wichtig. Ergonomische und vor allem höhen- verstellbare Arbeitsplätze wie die von item Industrietechnik sind dafür das ideale Mittel. Die Material- und Werkzeugbereitstellung gilt es hier ebenfalls zu beachten. Optisch auffälli- ge Hilfsmittel wie farblich markierte Behälter oder konsequente Systeme zur Beschriftung verhindern, dass zum falschen Material ge- griffen wird: Unnötige Bewegungen sind nicht nur ärgerlich, sondern können durch Zeitdruck neben der physischen auch zur psy- chischen Belastung avancieren. Auch die Infor- mationsbereitstellung auf in den Arbeitsplatz integrierten Monitoren dient der Prozessopti- mierung und Ergonomie in der manuellen Produktion gleichermaßen. ' Kontaktinformationen item Industrietechnik GmbH Nicole Melder 42699 Solingen www.item24.com bellicon Deutschland GmbH | Schanzenstraße 6-20 | 51063 Köln | 0221 / 888 258 0 | info@bellicon.de DAS BELLICON® Entscheidung für (Lebens-)Qualität Rückenschmerzen lindern Druck- und Zugbewegungen massieren die Bandscheiben und lösen Verspannungen. Gleichgewicht verbessern Die federnde Matte trainiert die Koordination und das Gleichgewicht wie nebenbei. Schwungvolle Entspannung Schwingen fördert die Produktionen von Endorphinen sowie den Abbau von Stresshormonen. Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy