agr-aktuell-64

Neues aus der Verhältnisprävention 46 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. Etwa 80 Prozent der Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Um wirksam Abhilfe schaffen zu können, bedarf es einer genauen und sorgfältigen Analyse der Wirbelsäule. Christian Frei, Physiotherapeut B.Sc. und geschäftsführender Inhaber der Physiothe- rapie Christian Frei in Nürnberg, hält den Rückenscanner von Idiag für ein geeigne- tes Diagnoseinstrument, um Rückenbe- schwerden auf den Grund zu gehen und erzählt im Interview, wie er die Idiag M360 erfolgreich in seiner Praxis einsetzt. >> Idiag M360 – der strahlenfreie Rückenscan Einfach, schnell, präzise Nach Informationen der Idiag AG Mithilfe der IdiagM360, ehemals MediMouse, erfolgt eine computerbasierte Analyse der Wirbelsäule, die einen präzisen und strah- lenfreien Rückenscan ermöglicht: Der Arzt, Therapeut oder medizinische Trainer rollt mit der Idiag M360 über die Dornfortsätze der Brust- und Lendenwirbelsäule und erhält so Informationen über die Stellung der einzelnen Wirbelsäulensegmente. Die computerbasier- te Auswertung ermöglicht eine schnelle und einfache Analyse der Ergebnisse. Das anschlie- ßende Analyseprotokoll liefert Informationen über die Haltung, die Beweglichkeit wie auch die muskuläre Stabilität des Rückens und ver- gleicht die Informationen mit empirischen Normwerten. Parallel erstellt die aktuelle Software direkt auf Basis der erhobenen individuellen Ergeb- nisse, einen Trainingsplan mit Übungsemp- fehlungen, der mit dem Patienten besprochen werden und ihm ausgehändigt werden kann. Wirbelsäulenanalyse mit der Idiag M360 – strahlenfreier Rückenscan Die schnelle computerbasierte Auswertung macht die Analyse noch einfacher.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy