agr-aktuell-64
41 Neues aus der Verhältnisprävention AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. Völker. „Stoffwechsel und Herz-Kreislauf- System laufen auf Sparflamme. Das begüns- tigt zum Beispiel Fettleibigkeit, Typ-2-Diabe- tes, Bluthochdruck und Krebs. Zum anderen belastet das lange Sitzen die Beinvenen, die Muskulatur und die Haltung.“ Im Konsens mit vielen anderen Wissenschaftlern und Exper- ten mahnt Völker, dass lange Zeiten der Passi- vität nicht „aufgeholt“ werden können. „Sport am Feierabend ist gut, aber er kann die ent- gangene Bewegung über Tag nicht vollständig kompensieren“, so Völker. Schon wenig Bewegung hilft viel. Seine Empfehlung „Oft die Sitzposition wech- seln und immer wieder mal aufstehen“, be- kräftigt die Erkenntnis, dass die alltäglichen Bewegungen entscheidend sind. Jede Mus- kelkontraktion schenkt dem Körper Enzyme, Hormone und Botenstoffe, die die Organe brauchen. Und jede Bewegung hält die Mus- keln fit und den Kreislauf in Schwung. Aktivsitz-Klassiker in neuem Licht Die Industrie hat darauf schon reagiert und bietet diverse Lösungen fürs Büro, die das Thema „mehr Bewegung“ im Fokus haben. Neue Bedeutung kommt – speziell in Bezug aufs Homeoffice – deshalb dem Klassiker unter den Aktiv-Stühlen zu, dem dreidimen- sional beweglichen Aeris Swopper. Er macht genau das möglich, was gegen Bewegungs- mangel gefordert wird: permanente, leichte Bewegung für den ganzen Körper. Nach einem dem Körper vertrauten Muster: Auf dem Aeris Swopper kann sich der Körper verhalten wie beim lockeren Gehen auf weichem Waldbo- den. Selbst das Federn der Schritte, also die Auf- und Abbewegung, die zum Beispiel die Niere so nötig braucht, um gut funktionieren zu können, wird auf dem federgelagerten Sitz möglich. Dass man sich auf dem Swopper mehr als doppelt so viel bewegen kann wie auf herkömmlichen Bürostühlen, haben schon frühere Studien bewiesen. Jüngere haben auch die Förderung von Wachheit, Kreativität und Leistungsfähigkeit durch die permanente Bewegung auf dem seit 20 Jahren bewährten Aktiv-Stuhl bewiesen. Mehr Bewegung im Alltag geht. Man muss es nur wollen. Und tun. Und natürlich – gemäß der Empfehlung von Professor Völker – wird der gesundheitliche Effekt erhöht, wenn man verstanden hat, dass man sich selbst etwas Gutes tut, wenn man sein Verhalten bewegungsorientiert ausrich- tet und immer wieder zwischendurch auch Arbeiten im Stehen oder Gehen erledigt. Für möglichst viele abwechselnde Haltungen sorgen und wenn man sitzen muss, dann so beweglich wie möglich – so erhöhen sich die Chancen, dass das Homeoffice eine doppelte Win-win-Situation für alle Beteiligten wird. Optisch kommt der Aeris Swopper einem Einsatz im Homeoffice besonders entgegen, denn er ist alles andere als ein Bürostuhl- Monster! Sein Design hat schon immer ge- sagt: Ich kann etwas anderes als traditionelle Bürostühle, deshalb sehe ich auch anders aus. Und jetzt gibt es den ersten 3D-Stuhl der Welt auchmit einer sehr wohnlichen Note: Stylish – mit weißer Basis und mit neuen, warmen Wollstoff-Bezügen in großer Farbvielfalt. So bleibt das Zuhause „homy“, auch wenn man es als Z(w)eit-Office nutzt. ' Kontaktinformationen Aeris GmbH 85540 Haar bei München Tel.: 089 900506-0 info@aeris.de | www.aeris.de Oder über den qualifizierten Fachhandel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy