agr-aktuell-64
Neues aus der Verhältnisprävention 38 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. >> Schmerzfrei durch den Arbeitsalltag Gesundes Gehen dank einzigartiger Sohlentechnologie Nach Informationen der Joya Schuhe GmbH Arbeitsschuhe begleiten uns bis zu zwölf Stunden am Tag, daher müssen sie zweifels- ohne auf unseren Fuß und unseren Bewe- gungsapparat zugeschnitten sein. Die Joya Arbeitsschuhe fördern ein gesundes Gleichge- wicht und aktivieren die Muskulatur von den Zehen bis in den Rücken. Der Verein „Aktion Gesunder Rücken“ empfiehlt Joya als beson- ders rückenfreundlichen Schuh. Dies wurde in einer Studie des Universitäts- klinikums Jena (D) geprüft und bestätigt. Prof. Dr. med. habil. Christoph Anders hat mit modernsten Methoden die Unterschiede von Joya Schuhen zu normalen Schuhen analy- siert. „Durch Mikro- oder Makrobewegungen aktiviert der ausgeklügelte Schuh die Bein- und Fußmuskulatur“, sagt der Experte. Zwei Sohlen stehen hierbei zur Auswahl. Die Joya Modelle mit der „Emotion“-Sohle führen zu einer Entlastung der Muskulatur, weil sie die Energie beimAufsetzen des Fußes aufnehmen Als innovativer Schuhhersteller hat Joya, mithilfe einer einzigartigen Sohlentechnologie, einen Schuh geschaffen, bei dem gesundes Gehen und Stehen im Vordergrund stehen. Die letzten Monate haben gezeigt, wie überaus wichtig das doch vor allem für die Helden und Heldinnen im Gesundheitssektor ist, die jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen der Krise begegnen. und sie beim Abrollen wieder an den Fuß abgeben. Sie sind deshalb auch für länger dauernde Beanspruchung, wie zum Beispiel lange Arbeitsstunden, geeignet. Die Modelle mit der „Motion“-Sohle sind auf Aktivierung ausgelegt und haben die Charakteristik eines Trainingsgerätes, das besonders den Aufbau der Muskulatur und damit das körpereigene Stoßdämpfersystem fördert. Das führt zur Entlastung von Bandscheiben, Knorpel, Seh- nen und Bändern sowie zu einem aktiven Schutz der Wirbelsäule. Mit den rutschfesten Joya Modellen, wie dem Sneaker „Dynamo III SRWWhite“ der Klettver- schluss-Sandale „Komodo SR White“ oder den Joya ESD (electrostatic discharge) Modellen, bei denen die Schuhsohle elektrostatische Aufladungen neutralisiert, gehören kräftezeh- rende und körperlich ermüdende Arbeitstage im Gesundheitsbereich endlich der Vergan- genheit an. ' Kontaktinformationen Joya Schuhe GmbH 78467 Konstanz Tel.: +49 7531 921 60 60 info@joyashoes.eu vwww.joyashoes.swiss QR-Code scannen und Joya's Sohlentechnologie kennenlernen Prof. Dr. med. habil. Christoph Anders vom Universitäts- klinikum Jena
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy