agr-aktuell-64
37 Neues aus der Verhältnisprävention AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. >> Hoch die Kassen! Counterstühle von Sedus bieten hohe Qualität und vorbildliche Ergonomie Nach Informationen der Sedus Stoll AG Counterstühle müssen über eine stufenlose Sitzhöhenverstellung bis mindestens 75 cm (oberste Einstellung) verfügen, was in der Regel mit einer extra langen Gasfeder gelöst wird. Dazu müssen Mitarbeiter einfach und gefahrlos Auf- und Absteigen können, wozu ein leicht höhenverstellbarer Fußring sorgt, der ein bequemes Abstützen/Aufsetzen der Füße bei der Einstellung der passenden Sitz- höhe gewährleistet. Für die Standfestigkeit werden Counterstühle mit feststehenden Gleitern oder speziellen Stopprollen ausge- stattet, die ein unbeabsichtigtes Wegrollen in jeder Situation verhindern. Ob in der Produktion oder Montage, am Schal- ter oder an der Kasse – die ergonomische Ausstattung ist das A und O, denn schließlich arbeiten die Mitarbeiter nicht nur viele Stun- den im Sitzen, sondern auch noch in erhöhter Position, was für einige zum Balanceakt und zusätzlichem Stressfaktor werden kann. Nicht nur deshalb können die Fußringe optional mit einer Auflage kombiniert werden, die den Fü- ßen auch in erhöhter Position Halt gibt, wie es beim „normalen Sitzen” der Fußboden leistet. Rückenfreundlich sind Counterstühle dann, wenn sie über eine ergonomisch geformte Rü- ckenlehne, eine Sitzflächenneigung und über eine wirkungsvolle Abfederung verfügen. Alle Arbeitsbereiche, in denen Mitarbeiter erhöht sitzen, müssen mit sogenannten Counterstühlen ausgestattet sein. Das betrifft vor allem Kassenbereiche, Empfangstresen und Serviceschalter, aber auch spezielle Arbeitsplätze in Labor- und Praxisbereichen. Generell sollte sich der Stuhl in jeder Situation der dreidimensionalen Lageveränderung des Körpers anpassen. Was sich zigtausendfach in Büros bewährt hat, bietet der Ergonomie-Experte Sedus auch als vollwertige Counterstühle für erhöhte Ar- beitsplätze, denn Bürostühle bieten allein von ihrer Auslegung her einen sicheren Halt mit Wohlfühlfaktor. Wer hier am falschen Ende spart, kann durch erhöhte Fehlzeiten in der Belegschaft empfindlich bestraft werden. Insgesamt acht Sedus Modelle, die auch in der Counterausführung zu haben sind, tragen das AGR-Gütesiegel, was ihnen hohe Quali- tät und vorbildliche Ergonomie bescheinigt. Die bewährten Bürostuhl-Modelle netwin, quarterback, se:do (mit Sitzneigeverstellung), black dot, open mind und swing up (mit Si- milar-Swing-Mechanik) werden mit Counter- funktion, die Modelle se:flex und se:motion als Mehrzweckstühle mit Hochstuhlfunktion angeboten, wobei sich letztgenannter wegen seiner Materialbeschaffenheit hervorragend als Laborstuhl eignet. Mit dem breit aufgestellten Produktangebot lassen sich Arbeitsplätze in anspruchsvollen Sichtbereichen und natürlich alle Bereiche ausstatten, in denen „unsichtbare” Schwer- starbeit geleistet wird. So formal unterschied- lich die Sedus Modelle gestaltet sind, eint sie doch ein und dasselbe Label: AGR-geprüft & empfohlen. ' Kontaktinformationen Sedus Stoll AG 79804 Dogern Tel.: 07751 84-0 sedus@sedus.com www.sedus.com Vor allem in repräsentativen Bereichen machen Sedus Counterstühle eine besonders gute Figur. Alle bewährten Sedus Drehstühle gibt es auch in der Counterversion.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy