agr-aktuell-64
Interdisziplinäre Fachbeiträge 34 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. >> USAWA® RückenStabil Boost your balance Nach Informationen der HFA – Health & Fitness Academy Ein neuer Ansatz zur Prävention sowie Thera- pie von unspezifischen Rückenschmerzen ist die Verbesserung der neuromuskulären Kon- trolle durch den Einsatz instabiler Unterlagen sowie externer Störimpulse. Das bestätigen die Ergebnisse der RAN Rücken Studie, die 2011 bis 2019 im bundesweit größten Forschungs- projekt zum Thema Rückengesundheit durch- geführt wurde. Ein Perturbationstraining wird dazu als effek- tivste Trainingsmöglichkeit empfohlen. Dies umfasst Übungen mit externen Störimpulsen, wie beispielsweise Gleichgewichtsprovokatio- nen. Auf Grundlage dieser Empfehlungen ent- wickelte Dirk Hübel, Inhaber der HFA-Health & Fitness Academy, das neue Kurskonzept USAWA®. Das aus dem Afrikanischen stam- mende Wort USAWA bedeutet Gleichgewicht und stellt genau diese Trainingsmechanismen in den Mittelpunkt. Der Ansatz von USAWA® RückenStabil liegt in der Verbesserung muskulärer Reaktionsmus- ter sowie der Erhöhung einer unwillkürlichen Voraktivierung tief liegender Rumpfmuskeln. Durch das kontinuierliche Üben in Störsi- tuationen werden muskulär stabilisierende Effekte für die Wirbelsäule stärker gefördert als bei einem herkömmlichen Kräftigungstrai- ning. Während solche Effekte sonst vor allem in therapeutischen Einzelbehandlungen erzielt werden, wird das Prinzip der Perturbation in diesem innovativen Kurskonzept im Gruppen- training realisiert. Eine durchdachte, einfache Stundenstruktur ermöglicht es Instruktoren, auch mit leis- tungsschwachen Kursteilnehmern spezifische Rückenübungen exakt auszuführen. Dazu USAWA® – das neuartige Kurskonzept, inspiriert durch die Ergebnisse des bundesweit größ- ten Forschungsprojektes zum Thema Rückenschmerzen. Die „RAN Rücken Studie“ zeigt, dass Rückenprobleme neben psychosozialen Ursachen besonders stark mit einer schlechten neuro- muskulären Kontrolle der Rumpfstabilisatoren zusammenhängen. werden zunächst ausgewählte Übungen auf labilen Trainingsgeräten erlernt (Phase 1). In dieser ersten Phase finden die Kursteilnehmer durch den Einsatz spezifischer Zusatzaufga- ben ihren individuell adäquaten Trainingsreiz (ATR). Nur wenn die Intensität des ATR stimmt, wird USAWA® RückenStabil zu einem wirkungs- vollen Perturbationstraining der Wirbel- säulenmuskulatur. Nach dem Erlernen und Beherrschen der Übungen folgt dann die Um- setzungsphase in einem wiederkehrenden Trainingszirkel (Phase 2). Dabei können die Teilnehmer jede Aufgabe mehrfach wieder- holen und somit individuell hohe Lerneffekte erzielen. Mit dem speziellen „3er Steigerungssystem" (Progression & Regression) werden Übungs- reihen in ihren Anforderungen sehr gut steuerbar und ermöglichen dadurch für an- nähernd jedes Leistungsniveau ein optimales Training. Damit können sogar Anfänger direkt neben Fortgeschrittenen üben und durch un- terschiedliche Zusatzaufgaben trainiert jeder in seinem persönlich passenden Level. Das USAWA® RückenStabil-Format richtet sich an Personen mit bestehenden Rücken- problemen, muskulären Defiziten, Instabili- täten, Risikogruppen für Rückenschmerzen sowie Menschen, die präventiv etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten. Über den spezifischen Trainingsansatz der Perturbation wird die neuromuskuläre Kon- trolle optimiert und die funktionelle Seg- mentstabilität verbessert. Daraus ergibt sich ein hocheffektives, senso- motorisches Rumpfmuskeltraining, das vor allem die Rückenstabilität verbessert und be- stehende Rückenprobleme reduziert. Neben RückenStabil gibt es weitere USAWA- Kursformate. Bei allen Formaten steht die Balance im Mittelpunkt. Die Intensität der Übungen und die Auswahl eines zweiten Schwerpunktes, der mit den Balanceaufgaben kombiniert wird, orientieren sich am Bedarf und dem Alter der Zielgruppe. Die USAWA-Kursformate im Überblick: { { AthleticFit – funktionelles Power-Workout für Effizienz und Performance { { BalanceYoga – Yoga auf einem anderen Level für ein besseres Körpergefühl { { RückenStabil – spezielles Rumpf- und Tiefenmuskeltraining, optimal bei Rückenproblemen { { SeniorAktiv – effektive Koordinations- übungen für mehr Bewegungssicherheit Ab 2021 finden die ersten Kursleiter- Ausbildungen statt. Weitere Informationen zum USAWA-Konzept finden Sie in Kürze unter: www.usawa.de Alle Termine für die USAWA-Kursleiter-Ausbil- dungen stehen unter: www.hfacademy.de (Quelle: www.ranruecken.de) ' Kontaktinformationen HFA – Health & Fitness Academy 07743 Jena Tel.: 03641 527533 info@hfacademy.de www.hfacademy.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy