agr-aktuell-64

Interdisziplinäre Fachbeiträge 30 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. Die zunehmende sitzende Arbeit am Schreibtisch ist auf Dauer eine große Belastung für unseren Körper. Doch ein er- gonomisch gut eingestellter Arbeitsplatz, bewusste Bewegung in den Pausen und die richtige Sitzhaltung können Rücken- problemen, Schulterschmerzen oder anderen Einschränkungen des Bewe- gungsapparates effektiv vorbeugen. Gerade Beschwerden, die trotz physio- therapeutischer Behandlung immer wie- derkehren, sind häufig auf ungünstige Ergonomie-Einstellungen am Schreib- tischarbeitsplatz zurückführen. >> Online-Videokurs „Ergonomie am Schreibtischarbeitsplatz“ Profitieren Sie von meinem Partnerprogramm Christian Terstappen I Physiotherapeut Anweisungen können die Kursteilnehmer den eigenen Stuhl einfach selbst anpassen. Auch wie der Schreibtisch ausgerichtet und Bildschirm, Tastatur und Co. ergonomisch sinnvoll angeordnet werden, erläutert das nachfolgende Modul so, dass alle Maßnah- men problemlos selbst ausgeführt werden können. In dem Modul „Hilfsmittel, was macht Sinn undwas nicht?“ gebe ichwertvolle Wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Ergonomiewissen Daher bin ich seit 2014 als Physiotherapeut mit Spezialisierung im Bereich der Ergonomie in Büros unterwegs und berate Chefs und ihre Mitarbeitenden zum Thema Ergonomie am Schreibtischarbeitsplatz. Dabei ist mir aufge- fallen, dass noch viel veraltetes Wissen über Ergonomie in den Köpfen meiner Kunden herrscht. Mir ist es jedoch sehr wichtig, neues- te Studien in meine Arbeit miteinzubeziehen und möglichst viele Menschen über die aktu- ellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Ergonomie zu informieren. Aus diesem Grund habe ich den Online-Videokurs „Ergonomie am Schreibtischarbeitsplatz“ entwickelt. Die Ergonomieformel Basierend auf meiner physiotherapeutischen Erfahrung und den neuesten Studienergeb- nissen unterstützt der Online-Videokurs bei der Einrichtung eines gesunden Arbeitsplat- zes und zeigt, wie man sich am besten an die- sem verhält. Dazu habe ich meine persönliche Ergonomieformel entwickelt. Diese eignet sich sowohl für Personen, die bereits Proble- me am Bewegungsapparat haben, als auch für den präventiven Einsatz. Der Online-Videokurs ist in sechs Module auf- geteilt: Angefangen mit der Büroorganisation geht es vor allem darum, ein gesundes Ar- beitsklima im Büro zu schaffen, das nicht nur der Konzentration, sondern auch dem sitzen- den Körper guttut. Anschließend beantworte ich die Frage nach der richtigen Einstellung des Bürostuhls. Durch leicht verständliche Erklärungen und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy