agr-aktuell-64
Interdisziplinäre Fachbeiträge 28 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. Dieser Artikel widmet sich dem Dauerbrenner: Ergonomie. Eine sinnvolle Verhaltensergonomie ist gerade jetzt mehr denn je gefragt, vor allem in Zeiten von Homeoffice – heißt das nicht selten arbeiten auf dem Sofa oder am Küchentisch. Mit unseren Tipps ist es jedemmöglich, das Beste aus seinem persönlichen Arbeitsplatz herauszuholen, egal ob im Büro oder zu Hause. Es betrifft uns wirklich ALLE – daher sollten Sie einmal genauer hinschauen! >> Verhaltensergonomie – Tipps für gesundes Arbeiten Kostenlose Onlineplattform für mehr Bewegung am Arbeitsplatz Ringo Mosch I Trainingsinsel GmbH & Co. KG Die Lösung… Kleine Anpassungen Ihres Arbeitsumfelds können schon ausreichen. So können Sie lang- fristig Schmerzen reduzieren und verhindern, dass Probleme überhaupt erst auftreten. Star- ten Sie direkt mit Ihrem Arbeitsplatz – ein ge- nauer Blick lohnt sich hier garantiert! Eliminieren Sie die drei häufigsten Sitzfehler Revier-Check Neben dem Arbeitsplatz hat auch unsere Ar- beitsumgebung einen maßgeblichen Einfluss auf uns. Wir verraten Ihnen fünf Tipps, um Ihr Revier bestmöglich zu gestalten. 30/2-Regel für dauerhaft gesunde Rituale Als Dienstleister in der betrieblichen Gesund- heitsförderung erleben wir es tagtäglich – Nacken-, Kopf- und Rückenschmerzen sind die ständigen und unangenehmen Begleiter unserer Kunden. Schauen wir uns deren Um- weltbedingungen, Verhalten und Routinen näher an, sind diese Beschwerden auch leider nicht verwunderlich. Der Arbeitsplatz und so- mit das Umfeld, an dem die Menschen einen Großteil ihres Tages verbringen, nimmt hier eine zentrale Rolle ein. Während der Arbeits- zeit stehen der eigene Körper und die Gesund- heit häufig nicht im Fokus. Mit steigernder Komplexität und Arbeitslast verständlich und doch verheerend. Damit ist jetzt Schluss – Sitzkrieger ermöglicht es jedem einzelnen Menschen mit kurzen Einheiten etwas zu ver- ändern und der starren Bewegungslosigkeit und Monotonie den Krieg zu erklären. Wir von Sitzkrieger haben eine Mission: eine bewegte- re und gesündere Menschheit. Sie stimmen uns zu? Dann empfehlen Sie unsere kosten- lose Plattform an Ihre Kunden und Patienten weiter. Der Mensch ist und bleibt ein Gewohn- heitstier. Wir beginnen somit am Anfang und schauen uns die täglichen Routinen genauer an: Erstellen Sie eine Gewohnheitscheckliste und unterteilen Sie dabei in: { { gesunde Gewohnheiten (alles was mit Aktivität und Bewegung zu tun hat) und { { ungesunde Gewohnheiten (körperlicher Stillstand mit Sitzen, Stehen oder monoto- ne Haltungen) Im Anschluss ordnen Sie jeder Gewohnheit den ungefähren, täglichen Zeitaufwand zu und addieren die Gesamtzeit. Sie werden überrascht sein, wie wenig Zeit Sie in Bewegung sind… 1. 3. 2. Sitzkrieger ist die neue Onlineplattform, die kostenlos zu mehr Aktivität und Schmerzfreiheit verhilft. Entstanden aus dem Unternehmen Trainingsinsel vereint Sitzkrieger das geballte Exper- tenwissen aus den Bereichen Bewegung, Ergonomie, Schmerz und Ernährung. Die Beiträge und Videos sind klar und einfach aufgebaut und somit sofort zur Umsetzung geeignet. Alle Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse des arbeiten- den Menschen abgestimmt. Sind Sie es satt sich täglich am Arbeitsplatz mit belastenden Kopfschmerzen, lästigen Verspannungen, juckenden sowie müden Augen, Rücken- problemen und anderen Beeinträchtigungen herumzuschlagen? Stattdessen wollen Sie körperlich fit sein und Ihre Energie voll ausschöpfen, sowohl im Beruf als auch in der Freizeit? Dann nehmen Sie sich 5 Minuten Ihrer Zeit, um diesen Artikel zu lesen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy