agr-aktuell-64

27 Interdisziplinäre Fachbeiträge AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. sogenannte Aktivpausen in Konferenzen oder Büroräumen durchgeführt. In Form von fünf- bis fünfzehnminütigen Bewegungseinheiten, wahlweise mit Kleingeräten und zu passen- der Musik, werden das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane aktiviert. Die Akzep- tanz der Kolleginnen und Kollegen, aber auch der Familienangehörigen ist sehr hoch, deshalb ist das Gesundheitsmanagement bereits seit vielen Jahren ein festintegrierter Bestandteil der Unternehmenskultur. Für eine regelmäßige Qualitätskontrolle nimmt das Fit-mit-Würth-Team an Audits und Zerti- fizierungen, wie zum Beispiel dem Corporate Health Award, teil. Humanoo Gesundheits-App Zum Jahresbeginn 2020 wurde allen Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern, egal ob Innendienst, Außendienst, Logistik oder Niederlassung ein Zugangscode für die Ge- sundheits-App von Humanoo zur Verfügung gestellt. Die Weihnachtsfeier und die deutsch- landweiten Kick-off-Konferenzen wurden zum Roll-out genutzt. Die Hauptbereiche der Ge- sundheits-App sind Achtsamkeit, Bewegung und Ernährung. Mithilfe von Schritte-Chal- lenges werden die Mitarbeitenden motiviert, sich mit Kolleginnen und Kollegen und ande- ren Abteilungen im Unternehmen zu messen. Ein idealer Begleiter während der Zeit des Shutdowns! Überall, zu jeder Zeit, an jedem Ort einsetzbar! Kursangebote analog und digital Seit Juni werden nun wieder Präsenzkurse in den Mittagspausen und nach der Arbeitszeit angeboten, unter Einhaltung der vorliegen- den Hygienepläne und in enger Abstimmung mit dem internen Krisenstab. Die zulässigen Teilnehmerzahlen wurden in Abhängigkeit von der Raumgröße reduziert, deutlich län- gere Pausen, um Desinfektion und intensives Lüften zu ermöglichen, wurden eingeführt. Aktuell befinden sich noch ca. 50 Prozent der kaufmännischen Angestellten im Mobile- Office. Dieser Umstand hat dazu bewogen, einen Teil der Kurse nicht nur als Präsenzange- bot, sondern gleichzeitig als Skype-Kurse für die Mitarbeitenden zuhause oder unterwegs anzubieten. Sichtbar für die Skype-Teilneh- menden ist nur der Trainer bzw. die Trainerin, der bzw. die über Headset und Musikanlage den Ton direkt in die Konferenzschaltung ein- speist. Die restlichen Teilnehmenden im Raum können dadurch frei verbal agieren. In diesen Stunden gibt es keine aktiven verbalen Kor- rekturen Einzelner, aber dadurch haben viele verschiedene Teilnehmende an unterschied- lichsten Orten die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen. Die Links zu den Skype-Kursen sind im firmeninternen Intranet zu finden. Auf ähnliche Art und Weise werden mitt- lerweile auch Aktivpausen für Abteilungen, Schulungen und nationale/internationale Konferenzen angeboten. Die digitalen Angebote werden den persön- lichen Kontakt, die individuellen Korrekturen und das freundschaftliche Miteinander in den Präsenzkursen nicht ersetzen können – aber sie bieten jetzt die Möglichkeit, auch den Kol- leginnen und Kollegen imMobile-Office Ange- bote zur Verfügung zu stellen. ' Kontaktinformationen Silke Kruschwitz I Sporttherapeutin Adolf Würth GmbH & Co. KG 74653 Künzelsau Tel.: 07940 152304 silke.kruschwitz@wuerth.com >> Stimme einer Teilnehmerin „Ich bin seit Jahren ein großer Fan der Kurse, die im Rahmen des Fit mit Würth Gesundheitsmanagements angeboten werden und habe immer sehr gerne die Kurse nach der Arbeitszeit besucht. Da ich beruflich bedingt seit einiger Zeit wenig am Standort Gaisbach bin, wurde meine Teilnahme leider immer seltener. Seitdem nun die Kurse auch über Skype angebo- ten werden, bin ich wieder regelmäßig dabei. Ich genieße die Flexibilität und die Unabhängigkeit, nicht an Kursräume gebunden zu sein. Das eröffnet sogar viel mehr Möglichkeiten, gerade in der Mit- tagspause spontan in neue Kurse hinein- zuschnuppern und einfach noch aktiver zu werden – was nach oder während ei- nes langen Arbeitstages guttut und riesig Spaß macht. Neben dem reinen Sportan- gebot gibt es in den Kursen immer wie- der spontane Tipps, die den Arbeitsalltag leichter machen – vom richtigen Sitzen am Schreibtisch bis hin zur optimalen Einstellung des Monitors.“ Tanja Düllmann, Internationale Marktmanagerin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy