agr-aktuell-64
23 Interdisziplinäre Fachbeiträge AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. erheblich. Wer seinen eigenen Rhythmus kennt und diesen im Alltag berücksichtigt, kann seine Leistung, Kreativität und Produkti- vität deutlich verbessern. So viel Sitzen wie nötig, so viel Stehen wie möglich Längere Sitzphasen sollten regelmäßig un- terbrochen werden (nach ca. 30 Minuten). Nutzen Sie jede Möglichkeit, um im Stehen zu arbeiten, z. B. Akten am Sideboard, an der Kommode bearbeiten oder Telefonate und Vi- deokonferenzen im Stehen führen. Organisie- ren Sie Arbeitsabläufe, dass Wege entstehen, wie Verlagerung des Druckers und des Kopie- rers in einen anderen Raum, Papierkorb weiter wegstellen. Wenn Sie über etwas nachdenken müssen, stehen Sie auf und gehen Sie ein paar Schritte. Das hilft! Bedenken Sie, Bewegung ist Medizin Bewegung muss regelmäßig(!) in den Alltag integriert werden. Dies tut dem Rücken gut, fördert den Stoffwechsel, entspannt, regt den Geist an und stärkt das Immunsystem. Lassen Sie die Arbeit häufiger mal liegen und machen Sie regelmäßige Spaziergänge, mög- lichst im Grünen (siehe oben: Natur). Von ho- hem gesundheitlichem Mehrwert ist bereits eine Schrittzahl von 7.000 pro Tag. Nutzen Sie regelmäßig verfügbare Treppen. Stehen Sie während des Zähneputzens auf einem Bein. Organisieren Sie sich ein paar „Bewegungsver- führer“, wie ein Balanceboard, ein elastisches Gummiband oder ein Indoor-Trampolin. Die eingebauten Bewegungen sind kein Verlust an Arbeitszeit. Bei regelmäßiger Anwendung sind Sie dadurch körperlich und geistig fitter und erledigen Ihre Arbeit in kürzerer Zeit. Fazit: Arbeiten von zuhause gibt uns viel mehr gewonnene Zeit, die wir sinnvoll nach unserem individuellen Bedarf flexibel gestal- ten können. Dadurch ergibt sich ein körperlich und geistig sinnvolleres „Work-Life-Merging“. Literatur beim Verfasser ' Kontaktinformationen Dr. Dieter Breithecker Vorsitzender des Direktoriums der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. 65207 Wiesbaden Tel.: 06127 999 9270 www.haltungbewegung.de Ein natürlich stimulierender Ort auf beweglichem Sitzobjekt Haltungswechsel lockern auf und sorgen für Abwechslung Jedes temporäre Stehen ist besser als Sitzmarathon. Bewegungsverführer Indoor-Trampolin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy