agr-aktuell-64

Geprüft & empfohlen 16 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. >> Auf riesen Rädern unterwegs für die Gesundheit Das neue Wiha Werkzeugkoffer Set XXL III electric Nach Informationen der Wiha Werkzeuge GmbH Der neue Werkzeugkoffer XXL III electric bietet mehrfach Vorteile für Anwender in puncto Ergonomie, Effizienz, Sicherheit und Komfort. Mit ihm hat Schleppen, Hieven oder um- ständliches Ziehen und Holpern von Werk- zeugkoffern oder -taschen auf Baustellen endlich ein Ende: der neueWihaWerkzeug- koffer XXL III electric. Handwerkzeugher- steller Wiha liefert ein weiteres AGR- zertifiziertes Produkt, das auf vielseitige Weise Elektrikern und Anwendern des Profihandwerks bei der Erledigung ihrer oft kräftezehrenden Tätigkeiten hilft. Die neue Werkzeugkoffer-Generation bietet sowohl als Koffer selbst als auch mit dem maßgeschneiderten Profi-Equipment im Inneren handfeste Unterstützung. Kräf- te werden gespart, es kann ergonomisch gearbeitet und die Gesundheit geschützt werden. Arbeitet man sich von „außen nach innen vor“ erkennt man direkt: Seine Funktionen gehen weit über die klassischen, wie die der Werkzeugaufbewahrung und des Transports, hinaus. Die Entscheidung für den XXL III heißt ein Zugewinn eines echten Allround-Helfers. Die Ärzte und Therapeuten der AGR e. V. be- stätigen zudem, dass mit ihm gesundheits- schonend und nach hohen ergonomischen Maßstäben gearbeitet werden kann: { { Der Werkzeugtransport erfolgt einfach und kräfteschonend, die Zugänglichkeit zu Einsatzorten auf Baustellen und die Bewegungsfreiheit vor Ort werden stark erweitert. Der Koffer-Trolley mit ausziehba- rem Teleskopgriff rollt durch seine großen und speziell konstruierten Räder im XXL- Format leichtgängig über Treppenstufen oder unwegsames Gelände. Einseitige Be- lastungen, die zum Beispiel beim ständigen Anheben oder Tragen von Werkzeug- taschen oder Koffer entstehen, können damit vermieden werden. { { Fehlt eine Leiter? Muss an Decken oder erhöhten Stellen gearbeitet werden? Hier- bei helfen eine ausziehbare Trittstufe und schließlich der geschlossene Koffer selbst, der auf seinen stabilen Standfüßen als mo- biler Montagetritt benutzt werden kann. Anwender erhalten dadurch die Möglich- keit, Arbeiten über Kopf, das heißt in unna- türlichen und anstrengenden Positionen, deutlich komfortabler zu erledigen. { { Vermisst man für kleinere Säge- oder Maß- arbeiten zum Beispiel eine Werkbank, Auflage oder helfende Hand? Als Sägehilfe dienen zwei eingelassene Kerben im Koffer- deckel, in die das Material eingelegt und dank integrierter Maßanzeige auch gemes- sen werden kann. { { Kräfte und Gesundheit schonen leicht gemacht: Die Positionierung des Koffers auch in geöffnetem Zustand auf den vier ein- und aufklappbaren Füßen sorgt für eine deutlich angenehmere, effizientere und ergonomischere Arbeitsposition, da sich Anwender für die Werkzeugentnahme nicht mehr bis zum Boden bücken müssen. Stoßdämpfer verhindern ein ungewolltes Schließen des Kofferdeckels und reduzieren die Gefahr eingequetschter Finger. { { Helle Sicht ins Kofferinnere oder auf das Tätigkeitsfeld ermöglichen Fixierpunkte für magnetische Arbeitsleuchten im Deckel und im ausziehbaren Teleskopgriff. Für die Augen anstrengendes Arbeiten im Halb- dunkel kann so vermieden werden. { { An eine Vorrichtung zur Individualisierung per Namensetiketten und zum Diebstahl- schutz ist ebenfalls gedacht.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy