agr-aktuell-64

Geprüft & empfohlen 14 AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. Immer mehr Menschen klagen immer häufiger über starke, oft gar schon chronische Schmerzen im Hals- und Brustwirbelsäulen- bereich. Das stellt Patienten, Mediziner und Therapeuten gleichermaßen vor eine schwierige Aufgabe. Denn der Prozess der Genesung ist oft langwierig. Jetzt hilft ein interessantes Kissen den Therapeuten und den Betroffenen. – ganz wichtig und alarmierend zugleich – die Haltungsschäden durch die ständige Verwen- dung des Handys beim Lesen und Tippen“. Die Folgen falscher Haltung sind Schmerzen im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule, Schulter- und Armschmerzen, Kopfschmerzen und immer häufiger auch Ohr-, Schwindel- und Atemprobleme. „Wir sollten und müssen dem durch eine bewusstere Körperhaltung, aber auch durch gezielte Übungen und Deh- nungen, Physiotherapie und regelmäßigen Sport entgegenwirken“, sagt Günter Forer. Längst nicht alles könne die Physiotherapie leisten, erklärt Günther Forer. Die tätige Mit- hilfe des Patienten sei mehr denn je gefragt. Forer weiter: „Und so habe ich immer inten- siver darüber nachgedacht, was ich meinen Patienten mitgeben könnte, etwas, das sie zuhause verwenden könnten, wenn sie Schmerzen haben oder um überhaupt schon Schmerzen vorzubeugen.“ So entstand die Idee, eine Unterstützung, eine Art Polsterung zu entwickeln, „um den Brustkorb zu öffnen, die Brustmuskulatur zu dehnen, die Brustwir- belsäule zu mobilisieren und Zug auf die Hals- wirbelsäule zu bringen“. Basierend auf dem, was auch in der Physiotherapie passiert. Therapeutische Kissen für eine gesunde Halswirbelsäule All das wurde in die verschiedenen „Physio- Forer-Kissen“ hineinentwickelt. Heute gibt es sie – zertifiziert mit dem „Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e. V.“ – in drei Versio- nen. Als SchlafKissen für daheim in der Nacht, als RelaxKissen für die Couch oder den Liege- stuhl und schließlich auch als PraxisKissen, speziell für Physiotherapiepraxen. Selbst Be- auty-Studios verwenden inzwischen Produkte. Alle drei Kissen aus dem Hause „Physio-Forer“ haben wichtige Eigenschaften gemeinsam: Sie öffnen den Brustkorb, sie ermöglichen eine leichte Traktion der Halswirbelsäule und sie dehnen die Brustmuskulatur, weil diese bei Rückenlage sanft seitlich nach links und rechts der Wirbelsäule absinkt. Alle drei Produkte sind inzwischen als „Kissen mit therapeutischem Nutzen“ anerkannt. „Ich habe mich über diese Anerkennung vor allem deshalb gefreut, weil dieses Produkt eben kein Schnellschuss ist, sondern eine Entwick- lung von mehr als sechs Jahren mit meinen Patienten dahintersteckt“, sagt Günther Forer. Röntgenuntersuchungen belegen eine deut- lich sichtbar bessere Ausrichtung der Hals- wirbelsäule und die daraus resultierende Traktion. Südtiroler Handarbeit mit individueller Note Idee, Entwicklung und Verwirklichung der Kis- sen entstanden in liebevoller Manufaktur in >> Sieht aus wie ein lustiger Dreizack, ist aber ein wohliges Schlafkissen Zwischen Physiotherapiepraxis und Kuschelbett Walther Lücker nach einem Gespräch mit Günther Forer (Physiotherapeut) Nicht immer entstehen die besten Ideen im Kopf. Manchmal entstehen sie auch im Nacken. „In meiner täglichen Praxis ist im Lau- fe der vergangenen Jahre deutlich geworden, dass sich der Schmerzpunkt meiner Rückenpa- tienten immer weiter in Richtung Halswirbel- säulenbereich verlagert hat“, erklärt Günther Forer, Südtiroler Physiotherapeut aus St. Lo- renzen bei Bruneck mit Praxis im idyllischen Sand in Taufers. Problemzone Halswirbelsäule Und tatsächlich, vor dem Hintergrund von mehr als 25 Jahren Berufserfahrung erkannte Günther Forer, wie so viele seiner Kollegen im physiotherapeutischen Bereich, dass sich die Problemzonen der menschlichen Wirbelsäule immer weiter nach oben verlagert haben. Die Ursachen dafür seien leicht auszumachen, er- klärt Forer, sie lägen vor allem an einer zuneh- mend schlechten Körperhaltung im Alltag, so- wohl am Arbeitsplatz als auch in der Freizeit, „dazu kommen täglicher Stress, die Belastun- gen durch statische Arbeit am Computer und Problemkind Wirbelsäule: Immer mehr Menschen klagen über chronische Schmerzen im oberen Halswirbelbereich. Günther Forer geht mit seinen Kissen einen anderen, neuen Weg. Drei Flügel: ein Kissen mit therapeutischem Nutzen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy