agr-aktuell-64
11 Geprüft & empfohlen AGR aktuell 2020/64 | Aktion Gesunder Rücken e. V. In diesem bewegungsdynamischen Kontext übernehmen Unterarmauflagen deren Funk- tion. Die Nutzung von Unterarmauflagen wird als positiv gewertet [12]. So kann deren Nutzung den Tonus der Schulter-/Nackenmuskulatur senken [2, 4, 6, 10, 11, 14, 24] und entsprechen- de Beschwerden reduzieren [3, 21], den Kom- fort verbessern [3, 4, 8, 11, 21] und die Hand- extension verringern [4, 14, 21]. Unterarm- auflagen sind aufgrund der Auflagefläche den Handauflagen vor der PC-Tastatur überlegen [22]. Gegenüber einer Stuhlarmlehne beglei- tet die Unterarmauflage den Anwender von der sitzenden in die stehende Körperhaltung und steht dem Nutzer in jeder Körperhaltung zur Verfügung. Die Fußstütze Fußstützen können die Belastungen zwischen den Beinen im Sinne einer Entlastung des aufgestellten Beines variieren. Damit könn- ten sie für Steharbeitsplätze die Möglichkeit bieten, durch das Aufstellen eines Beines die Belastung der tragenden Gelenke der Beine, des Kreuzdarmbeingelenks und des unteren Rückens dynamisch zu ändern. Der Einsatz ei- ner Fußstütze wird nach unseren Erfahrungen in der regelmäßigen praktischen Anwendung nach einer Eingewöhnungszeit automatisiert und erlaubt trotz Belastungswechsel die volle Konzentration auf die eigentliche Arbeitsauf- gabe. Zusammenfassung Einfach Gesünder Arbeiten stellt die mensch- lichen Bewegungsressourcen am Arbeitsplatz in den Fokus der ergonomischen Verhältnisse. Die Verhältnisse sind mit dem Verhalten des Menschen eng und untrennbar verbunden. Die Verhältnisse müssen sich zwingend dem Menschen anpassen, damit dieser seine Ge- sundheit optimal schützen und entfalten kann. Einfach Gesünder Arbeiten verfolgt einen in- dividuell bewegungsfördernden Ansatz mit einer arbeitsplatzorganisatorischen Fokussie- rung, in der die einzelnen ergonomischen Pro- dukte wesentliche Teile eines automatisierten bewegungsförderndes Gesamtkonzeptes sind und auf der Basis über 25-jähriger praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Untersu- chungen deren Nutzen zum Wohle der Ge- sundheitserhaltung am Arbeitsplatz erbracht ist. Unser Konzept hat die AGR überzeugt und das AGR-Gütesiegel erhalten. Eine Auflistung der Bezugsquellen erhalten Sie bei der officeplus GmbH. ' Kontaktinformationen officeplus GmbH 78628 Rottweil Tel.: 0741 24804 info@officeplus.de Lernen leicht gemacht: Das mobile Sitz-/Stehpult kann sowohl mit Hochstühlen als auch im Stehen optimal genutzt werden. An rund drei Viertel der weltweiten Büro- arbeitsplätze soll dauerhaft im Sitzen gearbeitet werden. Umso wichtiger sind Konzepte mit flexibel einsetzbaren Steh- Sitz-Systemen für das Büro und auch für zu Hause, die diesen Sitzmarathon unter- brechen. Mit Konzepten wie EGA können Sie die Arbeitsumgebung auf Ihre indivi- duellen Bedürfnisse einstellen und die Verhältnisse Ihrer jeweiligen Körperhal- tung anpassen. Bewegungsfördernde Steh-Sitz-Arbeits- plätze müssen darauf abzielen, durch entsprechendes ergonomisches Mobi- liar den Nutzer an seinem Arbeitsplatz nachhaltig in Bewegung zu bringen. So besteht es sowohl aus einem höhenver- stellbaren Sitz-Steh-Tisch, einem mobilen Stehpult und haltungsentlastendem Zu- behör, wie zum Beispiel einer Armaufla- ge oder einer Fußstütze. Solche Konzepte müssen für erwachsene Menschen fast jeder Körperhöhe geeignet sein. Letzte- res ist besonders dann wichtig, wenn der Platz von verschiedenen Personen genutzt wird. So können zu Hause auch größere Kinder und Jugendliche daran arbeiten. Wir gratulieren officeplus zur erfolgrei- chen Zertifizierung des Konzeptes. Geprüft & empfohlen Einfach Gesünder Arbeiten (EGA)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy