Mit diesen AGR-Tipps wird der Reifenwechsel zum Kinderspiel

Die Temperaturen sind bei uns im Norden nochmal in den Keller gegangen. Trotzdem ist es bei Vielen nun bald soweit – der Reifenwechsel. Ob du selber Hand anlegst oder das Auto in die Werkstatt gibst, hier kommen unsere Freu-Dich-Rücken-Tipps für den Laien und den Profi.

Von O bis O war gestern: Ohne Ahs und Ohs

Weiterlesen...

Mutterfreuden vs. Rückenschmerzen

Der kleine AGR-Guide zur Vorbeugung

Lange gespannt erwartet und nun wächst und wächst Ihre kleine Kugel schneller als sich die Klamotten dehnen können. Doch so sehr wie Sie sich wahrscheinlich auf Ihre Schwangerschaft und das baldige Mama-Sein freuen, so haben Sie sicher auch schon mit dem ein oder anderen negativen Aspekt zu tun gehabt. Denn mit fortschreitender Schwangerschaft ist zwar die Morgenübelkeit weg, doch Rückenschmerzen werden immer häufiger zum täglichen Begleiter. Doch das ist noch kein Grund zur Sorge und einfach ertragen müssen Sie sie auch nicht – hier ist unser kleiner Guide, der Abhilfe schafft.

Weiterlesen...

Rieselt leise, wiegt schwer

So wird Schneeschippen nicht zur Qual

Hat es bei Ihnen dieses Jahr auch schon geschneit? Weiße Winter sind bei uns längst nicht mehr selbstverständlich, aber dieses Jahr hat es vielerorts bereits den ersten Schnee gegeben. Und damit fällt das für viele leidige Thema Schneeschippen an. Natürlich verlangt Ihnen diese Tätigkeit einiges an körperlicher Anstrengung ab. Das Räumen des Schnees kann dabei zu Muskelkater und sogar Verspannungen führen. Doch das muss nicht sein. Bei optimaler Herangehensweise kann Schneeschippen sogar zu einer erträglichen Beschäftigung für Sie werden. Zudem ist die Bewegung an der frischen Luft ein positives Gesundheits-Plus. Daher lesen Sie unbedingt weiter, denn wir zeigen Ihnen die besten Schneeschipp-Tipps!

Weiterlesen...

Neujahrsvorsätze: Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“

Der Krise zum Trotz voll durchstarten

Kennen Sie das auch? Zum Jahreswechsel nehmen wir uns immer wieder neue Vorsätze vor und starten am Anfang voll durch. Doch schnell lässt die Motivation nach und die guten Vorsätze geraten gern mal in Vergessenheit. Und erst Recht in diesem Jahr. Durch Corona sehen bei vielen von uns die Prioritäten anders aus: Sorge um die eigene Gesundheit oder die der Mitmenschen, Zukunftssorgen, eingeschränkter Kontakt zu geliebten Menschen und geplatzte Pläne sind Teil unseres Alltags. Das Jahr 2021 verlief eben einfach anders als geplant. Doch lohnt es sich auch für das kommende Jahr wieder Ziele zu setzen – trotz ungewisser Zukunft.

In den Bereichen Sport, Gesundheit und schlechte Angewohnheiten wünschen sich die Menschen am meisten eine Veränderung für das kommende Jahr. Wir haben Ihnen für diese Bereiche Tipps zusammengestellt, die helfen können, die guten Vorsätze diesmal wirklich umzusetzen und vor allem langfristig einzuhalten.

Weiterlesen...

Hirn, Herz und Rückenschmerz – Wie (emotionaler) Stress Ihrem Rücken schaden kann

Immer mehr Menschen leiden unter Stress, der durch alltägliche Situationen in unserem Leben aufkommt. Auslöser sind oft im Berufsleben oder Alltag, der einen schlichtwegmal überfordert, zu finden. Aber auch besondere Ereignisse in unserem Privatleben können uns ganz schön aus der Bahn werfen. Zum Beispiel ein Streit mit der besten Freundin oder ein Verlust, der uns nahegeht, können uns nachhaltig stressen. Dabei ist Stress nicht nur ein Gefühl, sondern zieht auch viele körperliche Reaktionen nach sich.

Weiterlesen...

Urlaub ohne Rückenschmerzen

Der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür – doch vielleicht fragen Sie sich: Werde ich die lange Reise gut überstehen und die Auszeit genießen können? Diese Tipps helfen Ihnen, rückenfreundlich zu reisen und die kleinen Hürden zu umgehen, die im Urlaub lauern und Rückenschmerzen verursachen können.

Weiterlesen...

Endlich Orientierung

im Rücken-Produktdschungel mit dem AGR-Gütesiegel

Dass Rückenschmerzen kein Alter kennen, wissen Sie bereits aus unserem Blog. Jeder kann betroffen sein: Das Kind mit dem schweren Schulranzen in der Grundschule, der Bürotäter am Schreibtisch oder die Seniorin an ihrem niedrigen Couchtisch im Altersheim.

Klug ist, wer proaktiv vorgehen will und sich beispielsweise nach rückenfreundlichen Möbeln umguckt. Oder nach ergonomischen Stühlen, passenden Tischen, rückensympathischen Betten oder Werkzeugen. Doch der Produktdschungel ist riesig. Fühlen auch Sie sich davon überfordert? Klüger ist deshalb, wer sich einen smarten Guide nimmt, damit er sich in dem ganzen Wirrwarr nicht verläuft. Denn woher sollen Sie sich als Laie auskennen? Woher wissen, was Ihren Rücken entlastet, wie Sie Rückenschmerzen vernünftig vorbeugen können, was für Sie sinnvoll ergonomisch ist? Aber das zu wissen ist wichtig, um Vorsorge und Abhilfe zu schaffen.

Weiterlesen...

Rückenschmerzen - (K)eine Frage des Alters

Rückenschmerzen kennen kein Alter

Merken Sie das auch: Oft sind es gerade die Jungen, die Lasten tragen müssen. Zum Beispiel beim Großeinkauf. Wer schleppt meist die schweren Getränkekisten und überbordende Einkaufskörbe? Wer hievt diese in den Kofferraum und anschließend bis in die heimische Vorratskammer? Beim Familieneinkauf ist es oft genug nicht der Großvater, denn der hat es schon im Kreuz. Der Vater ist aktuell mit seinem Bandscheibenvorfall geplagt. Bleibt also der Enkel, auf dem sowieso alle Hoffnungen liegen. Doch neben älteren haben gerade auch jüngere Menschen verstärkt mit Rückenbeschwerden zu kämpfen. Wussten Sie, dass fast zwei Drittel aller Jugendlichen zwischen 18 und 29 Jahren mindestens einmal monatlich unter Rückenschmerzen leiden? Drum: Egal ob Jung oder Alt, werden Sie aktiv, in jedem Alter!

Weiterlesen...

Mission Frühjahrsputz:

Sauberkeit ohne Rückenschmerzen

Endlich werden die Temperaturen wieder milder und es bleibt länger hell. Für viele von uns bedeutet das auch – Frühjahrsputz! Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie sich auch schon mit Putzmitteln „bewaffnet“? Fenster putzen, Böden schruppen und endlich mal wieder ordentlich Staub wischen – dieses Programm sorgt bei langen Putzarbeiten nicht selten für Rückenschmerzen. Mit diesen Tipps bleiben Ihnen Rückenschmerzen erspart.

Weiterlesen...

Vom Smartphone befreien,

dem Rücken etwas Gutes tun

Was schätzen Sie: Wie oft nehmen Sie pro Tag Ihr Smartphone in die Hand? Eine Studie aus Amerika kommt auf die schöne Zahl 88. Das ist circa sechs Mal in der Stunde, wenn wir von acht Stunden Nachtschlaf ausgehen. Also alle zehn Minuten. Wie wirkt sich diese Gewohnheit auf unseren Körper aus?

Weiterlesen...